2759 Preko, Rakalj, Drage, Krasno - Regenauffangflächen mit Zisternen

hadedeha

aktives Mitglied
Registriert seit
14. Juli 2004
Beiträge
283
Punkte
93
Ort
Apeldoorn / NL
Hallo Jürgen,

fangen wir mal an mit dem sprachtechnischen Aspekt: Sie haben alle ein "R" im Namen.
Aber vermutlich ist es nicht das, was Du hören willst.:D
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
28.930
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
…fangen wir mal an mit dem sprachtechnischen Aspekt: Sie haben alle ein "R" im Namen.
Aber vermutlich ist es nicht das, was Du hören willst.:D
Dann haben sie alle mindestens eine "2" in der Postleitzahl.
Hallo Helga,

Schön, dass du dich als erster an dieses vermeintlich schwere Rätsel heran wagst. Mit dem „R„ liegst du genauso richtig wie mit der “2“. Beides ist jedoch nicht das, was ich von euch an Gemeinsamkeit für diese Orte wissen möchte.

grüsse

jürgen
 

hadedeha

aktives Mitglied
Registriert seit
14. Juli 2004
Beiträge
283
Punkte
93
Ort
Apeldoorn / NL
Handelt es sich um eine historische oder religiöse Gemeinsamkeit?

Eigentlich mag ich ja solche Rätsel, aber dieses erscheint mir sehr schwer. Auf den ersten Blick scheinen diese 4 Orte überhaupt keine Gemeinsamkeiten zu haben, außer dass sie in Kroatien liegen. Ach ja, die Ortsnamen sind alle zweisilbig, aber das wird es wohl auch nicht sein.
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
28.930
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Handelt es sich um eine historische oder religiöse Gemeinsamkeit?

Eigentlich mag ich ja solche Rätsel, aber dieses erscheint mir sehr schwer. Auf den ersten Blick scheinen diese 4 Orte überhaupt keine Gemeinsamkeiten zu haben, außer dass sie in Kroatien liegen. Ach ja, die Ortsnamen sind alle zweisilbig, aber das wird es wohl auch nicht sein.
Hallo Helga,

egal, wie schwer das Rätsel anfangs auch erscheinen mag. Wenn es stockt, dann helfe ich doch wie immer weiter. Hier ist eine historische Gemeinsamkeit gesucht. Die Ortsnamen beziehungsweise deren Zusammensetzung spielt keine Rolle.

grüsse

jürgen
 

hadedeha

aktives Mitglied
Registriert seit
14. Juli 2004
Beiträge
283
Punkte
93
Ort
Apeldoorn / NL
So Jürgen, mein letzter Versuch für heute:

Hat es im weitesten Sinne etwas mit dem Schriftsteller Mate Balota zu tun?
Nach meinen Recherchen wurde er in Rakalj geboren und eine Fähre namens "Mate Balota" verkehrt(e) zwischen Zadar und Preko. Da hätten wir dann zwei Übereinstimmungen. Inwieweit dieser Mate etwas mit Drage und Krasno zu tun hat, konnte ich noch nicht herausbekommen. Vielleicht schafft das dann jemand anders.;)
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
28.930
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
…Hat es im weitesten Sinne etwas mit dem Schriftsteller Mate Balota zu tun?
Nach meinen Recherchen wurde er in Rakalj geboren und eine Fähre namens "Mate Balota" verkehrt(e) zwischen Zadar und Preko...
Nein Helga,

die historische Gemeinsamkeit hat nichts mit einer Person zu tun. Es geht auch nicht um ein bestimmtes Ereignis in der Geschichte. Es ist eine Gemeinsamkeit anderer Art. Mehr möchte ich jetzt noch nicht verraten.

grüsse

jürgen
 

Daniel_567

Forum-Guide
Mitarbeiter
Registriert seit
25. Dez. 2017
Beiträge
4.546
Punkte
113
Alter
51
Ort
Landkreis Börde
Hallo Jürgen.

Wird in diesen 4 Orten vielleicht etwas spezielles hergestellt, und dies schon seit langer Zeit, also etwas historisches?


Viele Grüße, Daniel.
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
28.930
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Wird in diesen 4 Orten vielleicht etwas spezielles hergestellt, und dies schon seit langer Zeit, also etwas historisches?
Nein Daniel,

hergestellt wurde dort nichts. Und doch gibt es in diesen Orten eine historische Gemeinsamkeit. Erwähnen möchte ich, daß ich zudem weitere Orte in Kroatien kenne die ebenfalls in die Auflistung der vier genannten passen würden. Und doch habe ich diese vier ausgewählt weil sie sich in völlig unterschiedlichen Gegenden des Landes befinden.

grüsse

jürgen
 

Koromacno

Mitglied
Registriert seit
13. Juni 2006
Beiträge
105
Punkte
43
Ort
Deutschland, NRW / Kroatien, Koromacno
Eine harte Nuss dieses Rätsel. Ist es eine Tätigkeit, die einige Bewohner dieser Orte ausübten? Ich denke da zum Beispiel an die sog. Waschfrauen die an Süßwasserquellen oder Bachläufen/Wassermühlen und in für damalige Verhältnisse fast schon industriellen Wäschereien schwer gearbeitet haben?

Gruß
Branco
 
Zuletzt bearbeitet:

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
28.930
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Eine harte Nuss dieses Rätsel. Ist es eine Tätigkeit, die einige Bewohner dieser Orte ausübten? Ich denke da zum Beispiel an die sog. Waschfrauen die an Süßwasserquellen oder Bachläufen/Wassermühlen und in für damalige Verhältnisse fast schon industriellen Wäschereien schwer gearbeitet haben?…
Hallo Branco,

leider liegst du mit dem Thema Waschfrauen, Quellen, Bachläufen und Wassermühlen daneben. Auch geht es nicht um irgendeine Tätigkeit. Und doch passt das Stichwort Wasser. Jetzt seid ihr wieder dran.

grüsse

jürgen
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
28.930
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
28.930
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Hallo Jürgen,

da ich selbst schon in Preko war, könnten es Zisternen sein?..
Richtig Susi. Gratulation zur Lösung!

alle vier eingangs genannten Orte liegen in einem Karstgebiet. Das wiederum bedeutet, dass dort der Regen komplett versickert. Zudem gibt es praktisch keine offenen Gewässer und Quellen. So blieb den Menschen nichts anderes übrig, als den Regen aufzufangen und in Zisternen zu sammeln. Aus diesem Grund wurden ummauerte schräge Regenauffangflächen gebaut , so dass das Wasser von selbst in die Zisternen floss. Die Mauern um diese Flächen waren deshalb erforderlich um Wild- und Nutztiere davon abzuhalten, über diese Flächen in die Zisterne zu fallen. Schließlich hatte man früher keine Möglichkeiten, das Trinkwasser zu reinigen. Betrachtet ihr all diese Orte vom Satelliten über Google Maps oder Google Earth könnt ihr diese Auffang-Flächen gut erkennen.

Morgen zeige ich euch, wie diese heute nicht mehr genutzten Flächen in den genannten vier Orten aussehen. Die werden übrigens deshalb nicht mehr benötigt weil im Laufe des 20. Jahrhunderts all diese Dörfer an die öffentliche Wasserversorgung angeschlossen wurden.

vielen Dank fürs mitmachen sagt

jürgen
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: SuuSii

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
28.930
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Hier nun die versprochenen Bilder. Fangen wir mit Rakalj an. Das ist die Auffangfläche für Regenwasser.

full


Am unteren Ende befindet sich die Zisterne. Wie auf dem Bild oben zu erkennen, gibt es Löcher durch welche die Eimer in die Zisterne zum Wasser fassen hinabgelassen wurden.

full


Kommen wir zu Preko. Der Ort liegt auf der Insel Ugljan. Oberhalb befindet sich die Wasserauffangfläche.

full



full


Von unten gesehen

full


Die Abdeckung der Zisterne ist mit Gras bewachsen. Es gibt mehrere Schächte wo man mittels Eimern Wasser entnehmen konnte.

full


Das ist die Auffangfläche für Regenwasser in Drage. Das Gefälle ist erheblich geringer als in den beiden vorher gezeigten Orten.

full


Deshalb kann man den befestigten Platz heute zum Fußball spielen nutzen.

full


Krasno liegt mitten im Wald im Velebitgebirge. Und doch gab es dort nie Quellen oder offene Gewässer wo Trinkwasser entnommen werden konnte. Folglich war man auch dort gezwungen eine Regenauffangfläche zu bauen und das Wasser in eine Zisterne zu leiten.

full


Vor den Müllcontainern erkennt man die Treppe zum Zisternenschacht. Links davon befindet sich eine Viehtränke.

All diese genannten Zisternen werden heute nicht mehr genutzt.

grüsse

jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Top Bottom