2704 Sisan - römische Zisterne nahe am Strand

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Zisterne, fragt sich jetzt nur noch wo sich diese befindet.

Richtig Hans-Peter,

Da die jedoch meines Wissens von Tante Google noch nicht entdeckt wurde seid ihr nun gefordert anhand der bisherigen Infos den Standort zu finden. Dazu ein Tipp von mir: erst vor wenigen Wochen wurde eine Strasse gebaut die direkt an der Zisterne vorbei führt. Auch hat die Gemeinde wo sich diese Zisterne befindet erst in jüngster Zeit eine Tafel davor aufgestellt.

Grüße

Jürgen
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter

Nein Hans-Peter,

Viel weiter Richtung Südspitze Istriens musst du suchen. Ich such jetzt erst mal ein weiteres Bild der Stelle heraus, oder doch gleich drei davon.

full


Im Hintergrund erkennt der Fachmann die Insel Cres.

full


Die Infotafel direkt neben der Straße. Diese Straße ist neu wie anscheinend auch die Tafel.

full


Die gefundenen Scherben lassen darauf schließen, daß hier zwischen dem 1. und 4. Jahrhundert nach Christus eine Siedlung bestand. Zu diesem Zeitpunkt war ganz Istrien Teil des römischen Reichs.

Grüße

Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
hallo Hans-Peter,

nun solltest du nur noch den Unwissenden unter uns erklären, wo das genau ist. Oder soll ich das für dich machen? ;)

grüsse

jürgen
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Passt fast! Gratulation zur vollständigen Lösung dieses sicherlich nicht einfachen Rätsels.

Genaugenommen befinden sich die Reste dieser Zisterne nicht am Kap Sv. Stipan sondern ein paar hundert Meter weiter südlich. Auf der Karte seht ihr den roten Punkt mit der Bezeichnung Beach. Dort ist die Zisterne direkt neben der neu aufgeschütteten Straße die wiederum direkt am Meer entlang führt.


Auf den bisher veröffentlichten Fotos ist auch deutlich zu erkennen, daß das Kap selbst unbewaldet ist wohingegen der Wald über eine Streckenlänge von etwa zwei Kilometern ab der Kale Bucht bei Sisan bis fast zum Meer wächst.

Vielen Dank fürs Mitmachen sagt

jürgen
 

t-kal

Moderator
Mitarbeiter
Da ist man mal nicht online…und schon wird das Ding gelöst;)
Bis dahin hab ich mich sogar mal mit dem Auto hingewagt .
 

Ralf 2.0

erfahrenes Mitglied

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Da ich noch einige Bilder von dieser Gegend bzw. der Mitte Oktober erst halbfertigen Straße habe werde ich hierzu demnächst einen eigenen Bericht erstellen. Ehrlich gesagt finde ich es schade, dass diese Straße nun gebaut wurde. Ermöglichst sie doch künftig jedermann mit dem Fahrzeug durch das eigentlich geschützte FFH Gebiet zu fahren. Der erste Zivilisationsmüll liegt schon in der Gegend herum. Der große Ansturm der Badegäste wird nicht lange auf sich warten lassen.

Grüße

Jürgen
 
Top