1245_Istrien: Nähe LIŽNJAN > Anker > Denkmal

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.020
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Trotz nicht allzu guten Wetters habe ich dieses Foto eines Ankers geknipst. Kann mir jemand sagen, wo ich das Bild aufgenommen habe? Ist vielleicht sogar jemand die Bedeutung bekannt?

anker1.jpg


Grüsse

Jürgen
 
P

Pinizule

Guest
Diese Kohlfelder kommen mir irgendwie bekannt vor, wenn ich nur wüßte woher.*grübel*
 
E

ELMA

Guest
Ich tippe eher auf das Inland - z.B. im Südosten in einem der Flusstäler wie das Rasatal

Gruß,
Elke
 

Conrad

aktives Mitglied
Registriert seit
20. Nov. 2008
Beiträge
474
Punkte
18
Dieser Stockanker befindet sich an der Küste unterhalb der Ortschaft Ližnjan (zwischen uvala Kuje und Šišaner Bucht). Im Hintergrund die Kraut-Blumenkohl-Wirsing-Felder der "Ližnjanci".
Unweit der Stelle ist ein Schiff auf eine Mine aufgelaufen und versunken, ich glaube es war im 1. Weltkrieg, bin mir aber nicht ganz sicher. Unsere Raimunde weißt es bestimmt besser!

LG Conrad
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.020
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
guten morgen conrad,

es war eigentlich klar, dass du als einheimischer das rätsel lösen kannst. vielen dank dafür! besser als du kann man die lösung auch nicht formulieren. mir ist zu dieser gedenkstätte bekannt, daß kurz nach ende des ersten weltkrieges in der kvarner bucht unweit des aufstellungsortes des ankers ein vermutlich italienisches schiff auf eine mine gfahren ist und dabei sank. hierbei kamen viele seeleute ums leben.

das folgende bild zeigt die rückseite des steins mit den namen des zu tode gekommenen matrosen. im übrigen wird hier genau zwischen mannschaften, unteroffizieren und offizieren unterschieden.

hallo raimunde,

vielleicht kannst du nach rücksprache mit deinem "oberst" nähere geschichtliche details, wie z. b. den namen des schiffs hier posten? danke!

anker2.jpg


einen schönen kalten wintersonntag wünscht

jürgen
 

Raimunde

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
6. Apr. 2004
Beiträge
1.052
Punkte
38
Ort
Liznjan/Linz
Webseite
www.istrien-appartment.de
Hallo meine Liebsten - hier die Auskunft meines "Generals" dazu:

Der Name des italieneischen Kriegsschiffes war "Rosignol" und es ist am 16.11.1919 auf eine Mine aufgefahren und mit Mann und Maus abgesoffen. Es liegt ungefähr 200 Seemeilen vom Ufer entfernt.
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.020
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
hier die Auskunft meines "Generals" dazu:

Der Name des italieneischen Kriegsschiffes war "Rosignol" und es ist am 16.11.1919 auf eine Mine aufgefahren und mit Mann und Maus abgesoffen. Es liegt ungefähr 200 Seemeilen vom Ufer entfernt.

hallo raimunde,

ich wusste gar nicht, daß der "oberst" befördert wurde. gratulation! ;)

200 seemeilen!!! bist du sicher? 200 seemeilen sind es bis italien oder bis zadar. warum sollte in diesem fall die gedenkstätte ausgerechnet in liznjan errichtet werden?

grüsse

jürgen
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.020
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
hallo raimunde,

20 seemeilen sind jedoch unmittelbar vor cres oder losinj. normalerweise hätte dann die gedenkstätte auf einer der inseln errichtet werden müssen. könnten es auch nur "2 seemeilen" sein?

wo sind die user mit geschichtlichen kenntnissen?

grüsse

jürgen
 
P

Pinizule

Guest
1 Mile offshore, somit haben sich sogar die 2 Seemeilen noch halbiert.
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.020
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
hallo conrad,

vielen dank für den link, der das rätsel um historische tatsachen ergänzt. ich kenne das denkmal auch schon seit vielen jahren und wusste bisher nur, daß ein italienisches schiff gesunken war. tragisch ist die tatsache, daß das schiff wenige tage nach ende des ersten weltkrieges sank und 93 mann der besatzung sterben mussten. das kuk militär hatte scheinbar auch nach dem waffenstillstand keine informationen über ihre verminten gewässer an die italiener übermittelt, so daß das schiff, welches eigentlich auf dem weg nach rijeka war um dort die bürgerkriegsähnlichen zustände zu beenden, auf eine österreichische mine fuhr.

im geschichtlichen zusammenhang sollte man auch den untergang der viribus unitis, des flaggschiffs der kuk marine am 31.10.1918 sehen. dieses schiff war hochmodern und sollte durch österreich an den neuen staat jugoslawien übergeben werden, da österreich nun keinen meereszugang nach dem verlorenen krieg mehr hatte. italienische kampfschwimmer haben dann dieses schiff vor pula versenkt, weil der neu gebildete staat keine militärische konkurrenz für die regionalmacht italien in der adria sein sollte. analog zum fussball könnte man sagen "nach dem krieg ist vor dem krieg". tatsächlich kam es ja dann in den folgenden jahren zu auseinandersetzungen zwischen italienern auf der einen seite und kroaten und serben auf der anderen seite in dieser region, die dann in den zweiten weltkrieg mündeten.

hier der link zum untergang dieses schiffs:

http://de.wikipedia.org/wiki/SMS_Viribus_Unitis

grüsse

jürgen
 
Top Bottom