1158_Istrien: alte Olivenpresse > Abzweigung nördlich von Vodnjan nach Bale

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
hallo,

wer kann mir sagen, wo ich dieses seltsame holzgestell fotografiert habe und welchem zweck es diente?

holzgestell.jpg


grüsse

jürgen
 

Goldie

erfahrenes Mitglied
claus-juergen,
es könnte eine Presse sein für Trauben, Oliven ...
Standort Istrien?
Grüße
Wolfgang & Monika
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
hallo goldie,

ja, das rätsel ist nicht allzu schwer. presse ist gut, istrien ist auch gut. mach weiter so!

grüsse

jürgen
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
hallo elke,

ich bin zwar kein fachmann, habe mir jedoch sagen lassen, daß mit dem ding früher nicht wein, sondern oliven gepresst wurden. ich nehme allerdings an, da fehlt etwas, nämlich ein großer runder stein, der neben dem ding liegt. nun hätte ich gerne noch von euch erfahren, wo denn das ding steht.

grüsse

jürgen
 

knurzelchen

erfahrenes Mitglied
... ich überlege grad, ob dieses Teil an der Verbindungsstraße zwischen Vodnjan und Bale steht. Auf der linken Seite von Vodnjan kommend hat sich doch ein Bauer einen kleinen Olivenhain angelegt und er hatte dort nen Obststand an der Straße.

Viele Grüße
Andrea
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
gratulation andrea,

genau das steht das ding. es ist die abzweigung nördlich von vodnjan nach bale.

grüsse

jürgen
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Das Schmuckstück ist mir bestens bekannt, ich wollte aber den Ratespass nicht verderben. Dennoch sollte man die angrenzende "Antiquitätenausstellung" des Olivenbauers nicht unerwähnt lassen. Durchaus einen Besuch wert...

hallo huberlinger,

das ist aber nett von dir! kannst du mir eigentlich sagen, wie die presse funktioniert hat? das fehlen doch ein oder zwei steine.

grüsse

jürgen
 

Huberlinger36

erfahrenes Mitglied
Eben erst zu später Stunde Deine Frage entdeckt. Hatte mir bisher keine Gedanken über die Funktion gemacht. Bei Durchsicht meiner Bilder von dem Ungetüm ist mir klargeworden, dass Teile fehlen müssen. So kann das Ding nicht funktioniert haben....
Sorry, komme zu keiner Klarstellung. Muss ich wohl im Frühjahr den Besitzer fragen.
Und nun Gute Nacht. Ich schalte ab, sonst gibt es Mecker von der Regierung.
Gruß Huberlinger36
 

Titanius Anglesmith

erfahrenes Mitglied
Eben erst zu später Stunde Deine Frage entdeckt. Hatte mir bisher keine Gedanken über die Funktion gemacht. Bei Durchsicht meiner Bilder von dem Ungetüm ist mir klargeworden, dass Teile fehlen müssen. So kann das Ding nicht funktioniert haben....
Sorry, komme zu keiner Klarstellung. Muss ich wohl im Frühjahr den Besitzer fragen.
Und nun Gute Nacht. Ich schalte ab, sonst gibt es Mecker von der Regierung.
Gruß Huberlinger36

Bringt mich immer wieder zum Schmunzeln. :top:
 
E

ELMA

Guest
Ich habe auf dem CP Simuni auf Pag zwei ähnliche Pressen gesehen.
Da dachte ich wegen dem korbähnlichen Behälter jedoch zuerst an Weinpressen ( auf Pag wird auch Wein angebaut, z.B. in der Novaljsko polje)

So sahen sie aus:

CP_Simuni_un_680.jpg


CP_Simuni_und_Z680.jpg


Vielleicht helfen diese Bilder, die Funktionsweise zu verstehen?

Ich nehme an, es wurde vorne an der großen Schraube gedreht. Aber wer und vor allem wie?
War der Balken ( auf dem unteren Bild zu sehen) unter der Holzscheibe vielleicht ursprünglich länger und man konnte daran drehen?
Lagen schon frühe "Gewichte" ( Steine) auf dieser Holzscheibe ?

Hier sind zwei Bilder einer Ölmühle und einer Ölpresse auf Mljet.
http://www.adriaforum.com/kroatien/0645_insel-mljet-korita-olmuehle-und-olpresse-t49260/

Man erklärte uns, dass die gemahlenen Oliven immer in Schichten - abwechselnd eine geflochtene Matte und dann eine Schicht Oliven in die Presse gefüllt wurden - aber nicht in in so großen Mengen in eine Art Holzkorb wie auf den Simunibildern.


Gruß,
ELMA
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
danke elma,

vielleicht löst huberlinger36 im frühjahr die fragen. vielleicht begleitet mich auch im kommenden jahr mal ein sprachkundiger und ich frage selbst vor ort nach der bedeutung und genauen funktionsweise nach.

grüsse

jürgen
 
Top