Suchergebnisse

  1. alterego

    Welche Route mit dem Auto nach Zadar?

    Ja, man umfährt Zagreb. Die Mautstelle dort ist Lučko.
  2. alterego

    Welche Route mit dem Auto nach Zadar?

    Ich Persönlich würde die Route über Nürnberg-Passau-Graz-Zadar bevorzugen. Aus mehreren Gründen: 1) Der Grenzübergang Suben ist bei weitem nicht so stauanfällig wie der Walserberg 2) Die A8 und die A9 in Österreich sind wesentlicher entspannter zu fahren als die Tauernautobahn. Um diese...
  3. alterego

    Maennerwirtschaft in Kastela

    Wir würden dich ja aufsammeln aber ich glaube so lange willst du nicht warten. :p:D
  4. alterego

    Kroatien subventioniert weiterhin Gas und Strom

    Das ist durchaus richtig. In der von mir übermittelten Quelle geht es ja auch um den jeweiligen Anteil erneuerbarer Quellen zur Stromproduktion.
  5. alterego

    Kroatien subventioniert weiterhin Gas und Strom

    Hallo Jürgen, das mit dem Einkommensgefälle ist in Österreich ja auch nicht anders. Von einem Rene Benko, der Milliarden in Stiftungen gebunkert hat, an die auch ein Konkursverwalter nicht herankommt bis zum Mitarbeiter mit Beeinträchtigung, der mit ca €550,-- im Monat für seine Arbeit nach...
  6. alterego

    Kroatien subventioniert weiterhin Gas und Strom

    Und wenn man sich den Vergleich des Anteils der Energie aus erneuerbaren Quellen in Europa ansieht, ist es nicht Kroatien, das gegen Deutschland Aufholbedarf hat.
  7. alterego

    Kroatien subventioniert weiterhin Gas und Strom

    Dabei sollte man aber nicht außer Acht lassen, dass Deutschland mit einem Durchschnittsjahreseinkommen von € 51.311,-- auf Platz 17 des Länderrankings liegt und Kroatien mit einem Durchschnittsjahreseinkommen von 18.613,-- auf Platz 40. Quelle Auch wenn jetzt so mancher, z.B ich ;), einwerfen...
  8. alterego

    Ostern

    Was für ein gemeines Video. o_O Jetzt hab' ich Hunger! :arghh:;)
  9. alterego

    Felssturz am Plöckenpaß führt zur Sperre

    Nicht nur der Unterhalt, mit der Maut sollen vor allem die Baukosten refinanziert werden und bei Kosten zwischen 15 und 25 Millionen Euro pro Kilometer dauert das eine Zeit.
  10. alterego

    Trogir Sommer 2023

    Wir werden heuer wieder in der vertrauten Umgebung sein und ich bin schon neugierig ob sich bei der Fußgängerbrücke zwischen Marktparkplatz und Altstadt schon etwas getan hat. Die ist schließlich schon lange genug gesperrt.
  11. alterego

    der Friedhof von Orebic auf der Halbinsel Peljesac

    Der Friedhof befindet sich beim Franziskanerkloster mit der Kirche der Gottesmutter von den Engeln. Dieses Kloster wurde erbaut, als Orebić im Hoheitsgebiet Ragusas lag und der Standort wurde so gewählt, dass der Konkurrent im venezianisch beherrschten Korčula gut auszuspionieren war. So gehen...
  12. alterego

    Wegbeschreibungen Anreise > Schilderungen div. Anreisen

    Die gute Nachricht für Alle, die die Wohlfühlroute über die A9 nehmen. Die Sanierungsarbeiten der Tunnelkette Klaus ist abgeschlossen. Nur zwischen Trieben und Tregelwang ist die A9 noch durch eine Baustelle Richtung Süden 1-spurig befahrbar. Diese Baustelle sollte bis 16.06.24 beendet sein.
  13. alterego

    Kroatien erweitert Radarkontrollen

    Das Ding erinnert mich ganz stark an "Nr. 5 lebt" :D
  14. alterego

    2732 Istrien - private Anlage zum Bier brauen

    Es sieht wie ein Dampfentsafter aus, mit dem man vor allem Beerenobst vermischt mit Zucker zu Verdünnsäften verarbeiten kann. Der wird dann auch gerne als Ausgangsprodukt für Fruchtgelee genommen.
  15. alterego

    Punta Ostro - Video vom südlichsten Punkt Festland Kroatiens

    Wie dem auch sei, war mein letzter Urlaub in dieser Gegend mit Molunat der südlichste Küstenort Kroatiens mit 42.45N. Trotz der Abgeschiedenheit des Dorfes war unser Gastgeber ein weitgereister Mann. Als Schiffsingenieur hatte fast die ganze Welt gesehen und hat uns ein paar lustige Anekdoten...
  16. alterego

    Punta Ostro - Video vom südlichsten Punkt Festland Kroatiens

    Vor 4 Jahren waren wir dort. Die verfallenen Unterkünfte der österreichischen Armee sind ein schöner "Lost Place". Vielleicht findest du auch heraus wie der 1000-Liter-Tank, der dort den Generator für das Leuchtfeuer betreibt, gefüllt wird. Ich habe keinen Weg dorthin gefunden, der mit einem...
  17. alterego

    Gefälschter Honig in Kroatien

    Dazu fällt mir ein: "Die Bierwirtin, die minderwertiges Bierteuer verkauft wird zum Flusse geführt und dort ertränkt." "Bierpanscher werden in ihren Fässern ertränkt oder so lange mit Bier vollgegossen, bis sie ersticken." Codex Hamurabi 1800 v. Christi Wie du schon sagtest, die Strafe kann...
  18. alterego

    Solarenergie in Kroatien

    Natürlich hätten das auch bei uns die Netzbetreiber gerne aber wie fast überall in der Welt gilt auch hier: Wo kein Kläger, da kein Richter. ;) Übrigens wird auch in Deutschland niemand, der noch alte Ferraris-Zähler hat, ein Balkonkraftwerk anmelden. Zumal die Anmeldung immer noch sehr...
  19. alterego

    Solarenergie in Kroatien

    Natürlich hast du recht, was Neubauten betrifft aber es wird ja in Kroatien wie auch in Österreich oder Deutschland noch jede Menge Altbestand geben. Man muss ja auch nicht jede Kleinstanlage an die große Glocke hängen. ;)
  20. alterego

    Solarenergie in Kroatien

    OK, dann ist es entweder eine Inselanlage, wie schon von @DerReisende angesprochen oder es hängt ein kleiner Microwechselrichter dran, der seinerseits wieder einfach den Strom über eine Steckdose ins Haus oder Wohnungsnetz einspeist und so zum Teil für eine Abdeckung der Grundlast sorgt. Die...
Top