Vorsicht bei der Buchung von Unterkünften von dubiosen Anbietern

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Zwei neue Fälle von Betrug im Zusammenhang mit der Vermietung von Ferienunterkünften meldet die Polizei in Pula.

"Die Polizei von Pula untersucht zwei Fälle von Betrug bei der Anmietung eines Hauses in der Gegend von Medulin. Eine 43-jährige Polin meldete der Polizei in Pula, dass sie im Mai in einem sozialen Netzwerk eine günstige Anzeige für ein Haus in der Nähe von Medulin gefunden habe. Sie folgte den Anweisungen in der Anzeige und zahlte eine Reservierungsgebühr von mehreren tausend Euro. Als sie an der Adresse ankam, stellte sie fest, dass sie getäuscht worden war, das Haus also nicht zur Miete angeboten wurde. Auch ein 33-jähriger slowenischer Staatsbürger wurde Opfer eines Betrugs. Er meldete der Polizei in Pula, er habe im April online ein Haus gebucht und mehrere tausend Euro bezahlt. Als er am Haus ankam, war das Haus bereits reserviert, und der Eigentümer teilte ihm mit, dass er über eine andere Agentur gemietet habe."


grüsse

jürgen
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Mehrere tausend Euro für eine Reservierung? Wie blauäugig sind die denn? Ich habe noch nie dafür bezahlen müssen. Selber Schuld! Das stinkt ja zum Himmel.
 

SheldonSJP

aktives Mitglied
Wieder etwas schwammig geschrieben der Artikel. Angeblich "günstiges" Angebot, aber dann doch mehrere tausend Euro bezahlt. Wenn der Monatsverdienst die 10.000 Euro übersteigt, mag es günsitg sein 3-4000 Euro pro Woche zu bezahlen. Da ist dann auch eher das eingene Ego verletzt, als das Bankkonto und man ist angepasst, dass man trotz seines Vermögens doch nicht so mächtig ist, wie so manch einer glaubt.
Wer aber einfach so leichtgläubig soviel Geld bezahlt, bettelt doch darum beschissen und abgezockt zu werden. Sind dann wahrscheinlich auch diejenigen die sich im Urlaub immer die neuesten Handy von den Straßenhändlern andrehen lassen.
Wenn bei der üblichen Suche ein Angebot auffällt, welches deutlich unter den Marktüblichen Preisen ist, sollte man stutzig werden. Mal ein Sonderangebot für 100-150 Euro weniger die Woche sind ja noch ok, aber wenn es 30% und mehr abweicht, dann sollten alle Alarmglöcken läuten.
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter


Ein neue Fall von Betrug bei der Buchung einer Unterkunft.



Eine Reise nach Pula in Kroatien sollte für eine vierköpfige Familie das Highlight des Sommers werden. Sie mieteten eine luxuriöse Villa mit vier Schlafzimmern und einem privaten Pool.
– Wir haben zwei Zwillinge, die gerne schwimmen und ständig im Pool sind, sagt Jonas Holmberg.

Sie fanden das Haus auf Booking.com, entschieden sich jedoch auf Anraten des Vermieters, dasselbe Haus über Tripadvisor zu mieten, wo er einen besseren Preis anbot. Insgesamt also rund 2.700 Euro. Dies erwies sich als kostspieliger Fehler. Am frühen Montagmorgen flog die Familie nach Kroatien, doch schon vor dem Abflug, am Sonntagabend, begannen die Probleme.

„Am späten Sonntag verschwanden die Anzeige und unsere Reservierung von Tripadvisor, also begannen wir, sie und den Gastgeber des Hauses zu kontaktieren. Wir haben keine Antwort erhalten“, sagt Holmberg.

Als Jonas, seine Frau und seine vier Kinder am Montag um zehn Uhr landeten, hatten sie noch immer keine Antwort erhalten.
„Meine Frau und ich spüren beide, dass etwas nicht stimmt, aber wir fahren mit dem Taxi zum Haus und klopfen an. Die Leute, die in dem Haus wohnen, sagen, wir seien die dritte Familie innerhalb weniger Tage, die betrogen wurde“, sagt Holmberg.


grüsse

jürgen
 

Kastela

erfahrenes Mitglied
habe noch eine Familie hier,denen sowas passiert ist. Sie haben bei che.. 24 gebucht und standen ohne Unterkunft hier.
Das bei 40 Grad mit 2 kleinen Kindern von 2 und 6 Jahren. Morgen fahren sie zurück nach Deutschland. Sie haben Glück das sie ihr Geld wiederbekommen.
Traurig was es heute alles gibt wenn man denkt,man ist auf der sicheren Seite.
 
  • Sad
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

Julija

erfahrenes Mitglied
Das gab es schon früher mit dem Doppelbuchungen bzw. Überbuchungen. Gibt es in anderen Ländern übrigens auch. Uns ist ähnliches passiert. Mussten in Cala Ratjada in ein anderes Hotel ziehen, und bekamen dafür gleich ein großes Appartement. Oder auf Kreta, statt Zimmer, ein Bungalow.

Aber das ist oft so, wenn man zeitgleich jemanden anders die Unterkunft vermietet. Viele Vermieter sind bei jeder Agentur registriert. Dann kann so etwas normal sein, wenn die nicht schnell genug melden. Oder das auch noch vergessen.

Der eine weiss nicht, was der andere tut.
Ärgerlich, oder wie in unseren Fällen, erfreulich.
 
Top