Mal zum Nachbar SLO geschaut

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
8.837
Punkte
113
Ort
Manching
Keine Kunst in so einem kleinen Land, alles in Ordnung zu halten. Aber auch die haben ihre Sorgen. Rente ab 55 hast du vergessen Frank. Meine Schwester ist um zwei Jahre jünger als ich, und geht jetzt in Rente. Sie lebt schon immer in Slo. Ich müsste noch paar Jährchen arbeiten.
Jeder hat seine Sorgen und mir ist auch klar dass ein kleines Land in Entscheidungsfindung und Durchsetzung flexibler ist als ein großes. Es scheint da einiges gerade recht gut zu laufen.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.794
Punkte
113
Ein interessanter Bericht über Immo- Käufe der Slowenen in HR.


Aber auch andere Länder begeistern sich für Immobilien.

 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.794
Punkte
113
Ein Blick in eine erfolgreiche Firma bzw. Konzern in Slowenien. Importeur namhafter Automobilen in verschiedene Länder.

 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.794
Punkte
113
Mercedes Benz verschiffte schon 2015 Fahrzeuge über Koper


Daimler verlagert 2016 Fahrzeuge für den asiatischen Markt zum Teil nach Koper.


2019: Hafen Koper schließt neuen Vertrag mit Mercedes ab


Schöne Bilder von den vielen Fahrzeugen sind in den Links zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.794
Punkte
113
In Ljubljana und Umgebung weiss eigentlich jeder, dass "Škofljica" ein Bärengebiet ist. Eine Bärin hat vor paar Tagen ihre Jungen beschützen wollen, und hat eine Spaziergängerin mit Hund in Gradišče ( Dorf) angefallen, und schwer verletzt. In dieser Gegend passiert immer wieder, dass Bären Passanten anfallen. Ich würde mich schon deshalb als Einheimische, nicht in den Wald begeben bzw. in der Nähe des Waldes spazieren laufen.

 
Zuletzt bearbeitet:

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.283
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Und wieder gibt es selbst in einer nicht allzu bekannten Stadt eine Investitionen in ein Terminal für Kreuzfahrtschiffe. Ich kann das Gemaule über die Kreuzfahrt Touristen nicht mehr hören. Wenn an denen wirklich angeblich kein müder Euro verdient wäre, würde niemand in so ein Terminal investieren. Koper hat man sicherlich in 3 Stunden komplett gesehen. Aber auch hier wird es vermutlich darum gehen, die Passagiere beispielsweise in die Sankt Kanzians Grotten oder die Adelsberger Grotten oder das Gestüt in Lipiza zu verfrachten. Die Ausflüge generieren mehr Einnahmen für viele Beteiligte als die Touristen, die nur durch die Stadt laufen und hier und da mal einen Kaffee oder ein Bier trinken.

hier stellt sich nur die Frage, ob dieses Terminal auch darauf ausgelegt ist, ein Kreuzfahrtschiff mit dem enormen Energiebedarf auch von Land aus mit Strom zu versorgen? Das ist nicht überall der Fall, weshalb die Dinger qualmen und die Luft verpesten, auch wenn sie an der Mole liegen.

grüsse

jürgen
 
Top Bottom