Und wieder gibt es selbst in einer nicht allzu bekannten Stadt eine Investitionen in ein Terminal für Kreuzfahrtschiffe. Ich kann das Gemaule über die Kreuzfahrt Touristen nicht mehr hören. Wenn an denen wirklich angeblich kein müder Euro verdient wäre, würde niemand in so ein Terminal investieren. Koper hat man sicherlich in 3 Stunden komplett gesehen. Aber auch hier wird es vermutlich darum gehen, die Passagiere beispielsweise in die Sankt Kanzians Grotten oder die Adelsberger Grotten oder das Gestüt in Lipiza zu verfrachten. Die Ausflüge generieren mehr Einnahmen für viele Beteiligte als die Touristen, die nur durch die Stadt laufen und hier und da mal einen Kaffee oder ein Bier trinken.
hier stellt sich nur die Frage, ob dieses Terminal auch darauf ausgelegt ist, ein Kreuzfahrtschiff mit dem enormen Energiebedarf auch von Land aus mit Strom zu versorgen? Das ist nicht überall der Fall, weshalb die Dinger qualmen und die Luft verpesten, auch wenn sie an der Mole liegen.
grüsse
jürgen