Nun ist der Aufenthalt am CMpingplatz Stupice vorbei. Eine Zusammenfassung aus unserer Sicht:
Der Platz war unsere erste Campingerfahrung in Kroatien und unser erster wirklicher Campingurlaub überhaupt, dies sei vorausgeschickt.
Gebucht und Stellplatz reserviert (100 Euro Reservierungsgebühr) Habe ich erst im Mai. Der Urlaub dauerte von 30.7. bis 7.8., sollte aber bis 10.8. gehen, dazu später mehr. Da wir den Platz nicht kannten suchten wir die Parzelle anhand des Planes und unseren Wünschen aus. Wir reisten zu dritt mit einem Hund, unsere Tochter ist 6 Jahre alt. Nahe am Meer, nahe am Hundestrand und ein ungetrübter Blick aufs Meer waren die Hauptbedingungen. Parzelle Nr.278, Superiorstellplatz (zweithöchste Kategorie unter Premium, siehe auch beigefügten Plan), wurde gebucht. Mit dem Hinweis auch per Mail meinerseits, dass wir einen Platz nah am Meer mit schattenspendenden Bäumen wollten.
Am Platz angekommen und eingecheckt. Mit quasi Null Infos willkommen geheißen und auf die Suche nach dem Platz gemacht. Der war sehr schnell mit Hilfe des Plans gefunden und auch mit einem Reservierungstäfelchen versehen. Die Lage schien perfekt: gerade groß genug für unser Familienzelt, ziemlich eben, auch noch Platz für einen schönen Essplatz im Freien. Nach kurzer Zeit war die Ausrichtung des Zelts klar und der Aufbau startete. Wir haben im Vorfeld alles bedacht, Werkzeug, Extraheringe, verschiedenste Zusatzseile, Stromkabel (ca 30 Meter) etc. Doch: Schon oben konntet ihr erfahren, dass "Strom am Platz" nicht hieß, dass unsere Kabellänge ausreichend war. Das selbe Dilemma stellte sich mit unseren Heringen dar: diese sind sicher für Waldböden oder so geeignet, nicht aber für Parzelle 278 in Stupice. Mit Müh und Not bekamen wir alles halbwegs fest gespannt, Heringe kann man nun nicht mehr zu den Dingern sagen. Das Tarp zum Sonnenschutz über den Essplatz war schnell gespannt und schien auch stabil.
So weit so schön. Das Wetter war perfekt, die ersten Nächte angenehm verbracht. Küche wurde von meiner Frau genauso hochwertig bespielt wie daheim, alles gut. Kühlbox (Mobicool MB40 hybrid, 38 liter) war perfekt. Strom den ganzen Tag immer verfügbar. Das Meer ein Traum.
Auch der Weg zu den nächsten Sanitäranlagen war kurz, diese ansprechend und ausreichend. Alle wurden den ganzen Tag über geputzt!
Das Angebot für Kinder war, nett ausgedrückt, überschaubar. Der Animations/Sportbereich wurde zwar von 3 Animateuren betreut, aber bot kein Angebot für unsere Tochter. Noch dazu wurden "Specials" wie der Legoabend oder eine Clownshow mit Feuerschlucker z.B. sehr schlecht kommuniziert, oder fanden nicht zum angegebenen Zeitpunkt statt. Noch dazu liegt dieser Bereich fast ganztägig in der prallen Sonne. Naja, ist halt so. Wer Animation für seine Kinder sucht, ist hier wohl falsch, wir wollten es eher als nettes Extra für die Kleine, damit sie mit anderen Kids in Kontakt kommen könnte.
Für den Hund war alles paletti. Der Zugang zum Meer, wo immer wir ihn machten, war auch mit Hund kein Problem. Niemand beschwerte sich, wenn wir außerhalb des Hundestrandes mit dem Hund badeten. Im Gegenteil: Alle Hundebsitzer badeten überall, alle waren sehr bedacht auf Leinenführung und auch die Exkremente wurden immer prompt aufgehoben und entsorgt. Das gefiel uns sehr gut und ermöglichte uns viele verschiedene Badestellen!
Die Kulinarik am Platz zeigte sich sehr unterschiedlich. An der Strandbar gab's hauptsächlich Crepes (süße und salzige) sowie Softeis und Getränke. Kein rrichtiges Essen also. Die weiteren 3 Lokale boten von Hamburgern, über Fischgerichte bis hin zu Pizzas jeweils ein etwas unterschiedliches Angebot. Vor allem die Pizzen im Restaurant "Terasa" waren sowohl recht günstig (60 Kunar im Schnitt) als auch sehr schmackhaft. Den Rest des getesteten Speiseangebots empfinden wir als schlechten Durchschnitt und nicjt unbedingt zur Wiederholung geeignet. Aber: Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden. Der Supermarkt am Platz ist eher nicht zu empfehlen: die Preise sind nicht immer angegeben und das Angebot eher dürftig. Im Notfall aber sicher ok.
Unser Stellplatz hatte einige Vorteile, sber auch zwei gravierende Nachteile: es war ab halb 8 zu heiß um zu schlafen aufgrund mangelnder Beschattung und wir waren voll dem Wind ausgesetzt, was wir erst am vorletzten Tag unseres Aufenthalts bemerkten, weil zuvor nahezu kein Wind war...
Als dann aber der angesprochene Wind aufkam, Windstärke 7 bis 8, es unser Tarp nicht mehr aushielt und daher kein schattigen Essplatz mehr vorhanden war, merkten wir unseren Fehler recht schnell. Da kann aber der Platz nix dafür, das waren wir ;-)
Da der Wetterbericht auch für die nächsten 2 Tage starken Wind ganztägig Ansage, reisten wir nach einer sehr windigen Nacht am Nachmittag des Folgetages ab. Zum Glück erkundeten wir den Paltz so gut wie möglich und haben schon passender Stellplätze für das nächste Mal ausgemacht. Denn: während wir dachten unser Zelt verabschiedet sich ins Meer, spielten andere Leute zur selben Platz Karten unterm Vorzelt!
Tja, Leben heißt Lernen.
Negativ möchte ich noch mitteilen, dass vir allem an der Sauberkeit des Platzes, zumindest in unserem Bereich etwas gemacht werden sollte. Es gab nahezu keine Mülleimer im öffentlichen Bereich, daher fanden sich immer wieder kleiner Plastiktüte oder Taschentücher etc. am Boden. Das ist leicht zu vermeiden, wenn man mehr Mülleimer zur Verfügung stellt. Außerdem sollte man sich keinen toporganisierten Platz erwarten,denn Infos gibt es kaum. Die Waschmaschinen z.B. , es gibt davon 4, könnte man um 60 Kunar benutzen, wen man den Schlüssel bekommt. Diese waren aber nie da und es war auch kein Plan zum Eintragen oder ähnliches vorhanden.
In Summe aber, habe wir uns sehr gut erholt, wissen jetzt, was wir anders machen werden und wir werden nächstes Jahr an einem anderen Stellplatz wieder kommen!
Liebe Grüße , Thomas
