Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Fährt jetzt leider nicht mehr :oops:
https://www.kleinezeitung.at/kaernten/alpeadria/19075514/70-personen-nach-schiffsunfall-vor-kroatischer-insel-gerettet
https://www.kleinezeitung.at/kaernten/alpeadria/19079694/gegen-klippe-geprallt-schiff-vor-kroatischer-insel-gesunken
Noch ein Bild aus...
Auch die Insel Hvar kann mit verlassenen und verfallenen Hotels aus der Tito-Ära aufwarten, hier ein ehemaliges Hotel in einer wunderbaren Bucht ein paar Kilometer östlich von Jelsa.
Einst ein Hotspot, der heute auf Instragram voll im Trend wäre, auf Grund der wechselhaften Geschichte Kroatiens nunmehr einer der bekanntesten Lost Places in Kroatien (und so gesehen auch wieder eine Art Hotspot): das ehemalige Luxushotel Haludovo bei Malinska auf der Insel Krk.
Einst ein Hotspot, der heute auf Instragram voll im Trend wäre, auf Grund der wechselhaften Geschichte Kroatiens nunmehr einer der bekanntesten Lost Places in Kroatien (und so gesehen auch wieder eine Art Hotspot): das ehemalige Luxushotel Haludovo bei Malinska auf der Insel Krk.
Nahezu alpin präsentiert sich die Gipfelregion des höchsten Bergs der Insel Hvar. Aufgenommen von der Kapelle mit Blick Richtung Nordwesten zur Insel Brac.
Nach Abzug der letzten Wolkenschwaden öffnet sich der Blick vom Sveti Nikola über die Bergketten der Insel Hvar Richtung Osten, am rechten Bildrand ist die Insel Scedro zu erkennen.
Auf der Wanderung von Stari Grad nach Velo Grablje geht man ein Stück entlang der alten Inselstraße nach Brusje. Von hier aus öffnet sich dieser Traumausblick auf die Insel Vis.
Bis zu rund 600 Meter über der Adria erheben sich die Berge auf der lang gestreckten Insel Hvar. Aufnahmestandort ist die Kapelle Sv. Rok oberhalb der Bucht von Stari Grad.
Die Insel Vis war 1866 Schauplatz der Seeschlacht von Lissa zwischen der österreichischen und der italienischen Marine. Österreich gewann die Schlacht, verlor jedoch den Krieg. Diese Gedenkstätte am Friedhof von Vis erinnert daran.