Glamping in Kroatien

teleskopix

erfahrenes Mitglied
Glamping gibt es schon seit 3-4 Jahren. Neu ist jetzt, Dusche+Toilette+Klimaanlage, nur Klimaanlage im Zelt, hhä ???
Da finde ich die Mobilhomes besser, die sind isoliert, da macht Klima+Heizung Sinn.
Über den großen Fernseher muß ich auch sehr , ich brauche im Urlaub TV nur für die Nachrichten, und das nicht unbedingt, mir langt Internet. Aber jeder nach seiner Facon.
 
B

bruce

Guest
Im Wandel der Zeit;
Campen ist eben auch ein dehnbarer Begriff, da gibt es eben auch immer wieder "Trends" ist auch gut so.
Vom ursprünglichen "Campen" ist auch ein wenig die Romantik verloren gegangen aber das ist eine andere Geschichte, die Komfortzone wird halt immer wichtiger, ich kenn das von mir...:D
 

pedro55

erfahrenes Mitglied
Haben das Campen mittlerweile ad acta gelegt. Auch wenn durchaus noch die ein oder anderen Vorteile vorhanden sind. Aber wenn du nicht nur Land, sondern auch Leute kennen lernen willst, ist eine Privatunterkunft einfach besser.
Da entsteht automatisch ein Kontakt. Und wenn man nur ein bisschen versucht sich in der heimischen Sprache zu verständigen, ist man bei den Vermietern gern gesehener Gast. Das fängt schon mit Schnaps zur Begrüßung an.
Und Luxus muss ich für 2 oder 3 Wochen Urlaub im Jahr nicht haben. Wenn ja kann ich in die bestimmten Hotels gehen und darf dann aber nicht über horrende Preise schimpfen. Und Campen ist für mich ein bisschen zurück zur Natur. Da ist Luxus m.E. einfach Fehl am Platz!
 
J

Jackman

Guest
Unser "Glamping" letztes Jahr auf dem Vestar/Rovinj (Selectcamp Anbieter), da war der
Unterschied zum normalen Bungalowzelt lediglich ein längeres Vordach, Bettdecken/Kissen und ein
etwas größerer Kühlschrank. Also Glamping light wenn man so will ...
Diesmal wieder normales Bungalowzelt, tut es auch.
Luxusversion von Camping wäre für mich in der Tat nur ein Mobilheim, aber auch hier gibt es Unterschiede.
 
D

driburger

Guest
Unser "Glamping" letztes Jahr auf dem Vestar/Rovinj (Selectcamp Anbieter), da war der
Unterschied zum normalen Bungalowzelt lediglich ein längeres Vordach, Bettdecken/Kissen und ein
etwas größerer Kühlschrank. Also Glamping light wenn man so will ...
Diesmal wieder normales Bungalowzelt, tut es auch.
Luxusversion von Camping wäre für mich in der Tat nur ein Mobilheim, aber auch hier gibt es Unterschiede.

Damit sich jeder mal ein Bild über die Preislage machen kann, rechnet doch mal vom 1.8.bis 8.8. = 1 Woche
Luxusmobilheim in dem aufgeführten Link aus. MOBILHEIME FOREST ESCAPE FAMILY

https://www.campingrovinjvrsar.com/...c6fbb31a4&arrival=2017-05-12&nights=1&lang=de

Na immer noch Glamping??

Gruß aus dem regnerischen Bad Driburg

Michael
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Jackman
J

Jackman

Guest
Wir hatten im Mai 2016: 1 Glamptent von Selectcamp auf Vestar, 4 Personen, neues Zelt, tiptop >> Preis günstiger als nackter Stellplatz von Vestar
Wir hatten im Sept. 2016: 1 Mobilheim von Vestar auf Vestar, 4 Personen, Neues MH aber OHNE Meerblick, MH Top, zum Glück Nachsaisonangebot 50,- / Nacht / MH.

Wenn ich sehe: um die 350,- / Nacht / Hauptsaison, da wird mir schlecht, zumal die das
auf keinen Fall wert sind. Trotzdem haben wir letztes Jahr verwundert mitbekommen, daß
die MHs scheinbar sogut wie immer ausgebucht waren.
 

Bernd T.

aktives Mitglied
OK - hab ich gemacht... Da ich an die Sommerferien gebunden bin hab ich mir mal die Preise für Mobilheim Forest Escape Family für meinen diesjährigen Urlaub (07.07. - 28.07.) angesehen und finde:
300,28 Eur pro Tag => 6308 Eur für den gesamten Zeitraum...

Für die erste Augustwoche wären das 2228Eur

Definitiv keine Option...
 

Bernd T.

aktives Mitglied
Vergleich dazu: nagelneuer Gebetsroither Wohnwagen klimatisiert mit Vorzelt + 2 Kühlschränken, vorderste Reihe direkt am Meer für dieselben die drei Wochen (07.07. - 28.07.) auf Valkanela für 1/3 des oben angegebenen Preises...
 

Heiko705

Forum-Guide
Mitarbeiter
Ich habe schon tolle Glamping-Angebote gesehen: Mit Himmelbett und luxuriösen Teppichen in einem auf Holzböden stehendem Zelt hoch oben mitten im Dschungel oder mitten in der Taiga. Oder auf Stegen direkt im Wasser der Südsee. Ich finde, das hätte was, könnte man es denn bezahlen. Könnte ich mir schon romantisch bzw. abenteuerlich vorstellen. Aber ist natürlich eher zum Anschauen im Internet oder im Heft, da es natürlich horrende Preise dafür gibt.

Sowas hat ja auch mit dem herkömmlichen Campinggefühl nichts zu tun. Ist was ganz Anderes.
 

Sporting 505

erfahrenes Mitglied
Hatten vor 2 Jahren ein Zelt mit Komplettausstattung gebucht in Frankreich.(Drome)
Wirklich mit allem:
Grill,Wäscheständer,Mikrowelle,Liegestühle ...Nur eins hat gefehlt. Das Sani:eek:
Das musste man auf dem Camping benutzen.War dann etwas zu laufen.Hab mir extra eine Campingtoilette gekauft.Tja ,man muss ja auch nachts mal.:cool:
Da lob ich mir unseren WW.,da hab ich alles was ich brauch.
 

sonni

aktives Mitglied
Glamping und Camping sind für uns zwei verschiedene Dinge.
Für uns hat Glamping nichts mehr mit Camping zu tun!
Schade nur, wenn aus schönen Stellplätzen auf Campingplätzen Glampingplätze werden...
 
S

steinbock

Guest
Übersetzung - bayrisch = Krampfing, wo bleibt da das Camping -Flair, Wasser hinten rein vorne raus, Ameisen von links nach rechts, Taschenlampen-Batterien leer, in der Früh Klamme Klamotten usw, ja das warn noch zeiten!
upload_2018-7-11_17-19-19.jpeg
 

Premanturafan

aktives Mitglied
Ich habe den Bau des neuen "Glampingplatzes" in Pomer verfolgt und ich finds ein bisschen befremdlich, insbesondere Klimaanlagen in den Zelten halte ich für unglaubliche Energieverschwendung. Aber ok, es scheint einen Markt dafür zu geben und die Firma Adria, die die Zelt gebaut hat, hat schön verdient;-) Fraglich wie die Zelte nach ein paar Bora- Wintern aussehen...
Hier der Link zum Camp, auf Booking gibts auch schon unglaubliche viele suuuuper Bewertungen (obwohl der Platz erst seit kurzen geöffnet hat)
https://www.arenacamps.com/en/camps-istria/camping-arena-pomer
 

pedro55

erfahrenes Mitglied
Na da hab ich ja ein Luxusappartment auf Krk für 2Wochen gemietet, und das zu einem Preis unter 1000 Euro. Meine Unterkunft in Makarska kostet im Gegensatz zum Mai vor 2 Jahren über das Doppelte im August.
Aber, suchet so werdet Ihr finden. Nur mit dem aufs Geratewohl lässt sich meine bessere Hälfte nicht überzeugen!
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija
Top