2675 Koversada - Lkw mit mobiler Toilette

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
hallo Rätselfreunde,

ja, ihr seht richtig. Der Laster hat ein Kennzeichen aus Belgrad. Und doch ist er in Kroatien unterwegs. Wer kann mir sagen welchem Zweck das dient?

full


Viel Spaß wünscht

jürgen
 

Luppo

Moderator
Mitarbeiter
An Bord mehrere Tanks mit einer Flüssigkeit, eine fest installierte Verrohrung, hinten erkenne ich einen Wasserboiler, vermutlich zum Waschen von Dingen nach dem Einsatz.
Offensichtlich wird mobil etwas erledigt. Entscheidend ist die Flüssigkeit.
Desinfektion/Reinigung, Pflanzenschutz?
 

Luppo

Moderator
Mitarbeiter
Dazu fällt mir ein: private Abwasserleitungen (Kanalreinigung), Fassadenreinigung, Geräte (z.B. Fassreinigung Weinbau, Fischerei)
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Nein Michael, mit diesen Vermutungen bist du auf dem Holzweg. Hier noch eine Detailaufnahme des Lkw.

full


grüsse

jürgen
 

Luppo

Moderator
Mitarbeiter
Der Boiler ist ungewöhnlich, dafür braucht er Landstrom. Die Frage ist, wird irgendwo vorgeheizt oder gibt es stationär einen 230V-Anschluss.
Interessant auch die Halterung auf der Ladewand oder sind das Leitern?
 
Zuletzt bearbeitet:

Daniel_567

Forum-Guide
Mitarbeiter
Es sieht so aus, als führen die Kabel alle nach vorn durch die OSB-Platte, und es gibt auch rechts hinten 16 oder 32 Ampere - Stecker bzw. Kupplungen.
Vermutlich hat der LKW einen Stromerzeuger an Bord? Und einen Hochdruckreiniger?
Rechts steht ein kleines Hauswasserwerk, vermutlich um die Flüssigkeit in den Boiler zu befördern?
Wird damit der Gehweg bzw. die Straße gereinigt, kann man damit z.B. Kaugummi´s und andere hartnäckige Verschmutzungen entfernen?

Nachtrag: Oder ist es ein Spezialfahrzeug, welches zum Binden von Ölspuren u. ä. zum Einsatz kommt?


Viele Grüße, Daniel.
 
Zuletzt bearbeitet:

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Hallo ihr beiden,

Auf die falschen Ideen konzentriere ich mich mal nicht. Richtig erkannt habt ihr die Pumpe die die Flüssigkeit befördert. Richtig ist auch der elektrische Boiler der Wasser erwärmt. Da wo dieses Fahrzeug steht ist in der Regel ein 230V Anschluss nötig und vorhanden. Hinter der OSB Platte befindet sich der Hauptteil der ganzen Einrichtung. Wir sehen hinten im LKW nur die zugehörige Technik.

Spezialfahrzeug ist etwas hoch gegriffen. Im Grunde genommen ist es stinknormale Technik die einem einfachen Zweck dient. Und ja, alle Flüssigkeiten werden durch Rohre in den vorderen Teil des Lkw gepumpt.

Grüße

Jürgen
 

Milan

erfahrenes Mitglied
Poolreinigung wäre noch so ein Gedanke….

Wird denn das Wasser in den Tanks überhaupt gebracht oder wird es abgeholt?
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Poolreinigung wäre noch so ein Gedanke….

Wird denn das Wasser in den Tanks überhaupt gebracht oder wird es abgeholt?

Hallo Markus,

Vergiss auch den Pool. Der Begriff Reinigung passt schon. Der LKW bringt das Wasser in den IBC Containern gleich mit oder zapft es irgendwo. Ein Teil des Wassers wird evtl. Im Boiler erwärmt oder auch nicht. Das meiste jedoch wird direkt aus den Containern zum Verbraucher geleitet.

Grüße

Jürgen
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Scheibenreinigungsservice? Oder werden gleich komplette Fahrzeuge gereinigt? Steht dieses Fahrzeug auf einem CP?
 
S

sven0403

Guest
Straßenreinigung? Da du ja geschrieben hast, dass dieses Wasser nach vorn geleitet wird?
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Hallo ihr beiden,

Schön, dass ihr bei meinem Rätsel auch mitmacht. Das was Markus und auch ich als Reinigung bezeichnen findet im vorderen Teil des Aufbaus dieses LKW statt. Was könnte das sein?

Beim Knipsen meiner Bilder stand der LKW tatsächlich auf Koversada. Aber das sagt gar nichts aus. Vielleicht hat @Campinglieselchen das Ding ja dort auch schon gesehen.

Grüße

Jürgen
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Putzen die Schuhe oder Gummistiefel der Gäste? Oder kann man seine Geschirr zum Waschen bringen:p
 
Top