Von Koversada zu den Plitvicer Seen, wie lang fährt man?

AmidalaSkywalker

neues Mitglied
Registriert seit
8. Juni 2007
Beiträge
24
Punkte
0
Alter
39
Hallo,

ich habe überlegt, vor oder nach unserem Urlaub auf Koversada (Mitte bis Ende Juli) noch zu den Plitvicer Seen zu fahren.
Mit Wohnwagen.

Gibt es dort gute Stellplätze?
Ist es im Juli zu heiß um dort etwas zu machen?
Oder ist es generell zu weit weg, sollte man das besser trennen?
Zumal mein Sohn dann etwa 20 Monate alt ist.

Sind die Plitvicer Seen mit Kind überhaupt lohnenswert?

Wie lange fährt man mit Wohnwagen von dort nach Koversada?

Wäre dankbar für jeden Tipp!
 

Eran

neues Mitglied
Registriert seit
4. Juni 2008
Beiträge
11
Punkte
0
Alter
70
Hallo,

ich hatte die selbe Idee, und bin im Mai 2008 (nur mit PKW) von Vrsar - Ucka-Tunnel - Rijeka über die alte "Jadranka Magistrale" bis Senj an der Küste gefahren, von dort über den Paß Vratnik nach Zuta Lokva, Otocac und Vrelo gefahren. Da erreicht man dann die gut ausgebaute Bundesstraße, die von Split kommt. Man fährt dann diese Bundesstraße noch ein paar km bis zu den "Plitvicka Jezera".
Diese Strecke ist nicht zu empfehlen: Zu viele Serpentinen, Landstraßen und vorallem Baustellen (km - lange Teer - Belags - Ausbesserungen ).

Besser ist die Strecke über: Vrsar - Ucka-Tunnel - Rijeka - Autobahn Richtung Zagreb bis Karlovac - dann ca. 70 km Bundesstraße in Richtung Split.
Die Seen sind direkt an der Bundestraße.
Fahrzeit (PKW) 3 - 4 Stdn. bei Einhaltung aller Geschwindigkeitsbegrenzungen.

Tipp für die Rückfahrt: In Rijeka beim Einschwenken auf der mittleren Richtung "Pula" halten und nicht auf die ganz rechte Spur nach Rijeka - Zentrum fahren.
Dort ist derzeit eine Baustelle mit Fahrbahn - Verengung.

Stellplätze kann man erfragen unter Information (Ruf - Nr. 00385 / 53 751 014)
oder www.np-plitvicka-jezera.hr

Es ist dort eine sehr waldreiche Gegend, wie wir es von unseren deutschen Mittelgebirgen gewöhnt sind. Es dürfte dort auch im Juli angenehme Temperaturen haben.
Das Gelände der Seen ist sehr groß. Man kann dort sehr viel wandern. Um den Besuchern in kurzer Zeit möglichst viel zeigen zu können, gibt es innerhalb des Geländes Großraumbusse, die im 30 min. - Takt fahren.

Grundsätzlicher Tipp: 1 Tag ist zuwenig! Wenn es nicht anders geht: dann aber morgens um 7:00 Uhr spätestens in Vrsar (Koversada) wegfahren.

Wenn ihr den Ausflug als Abschluß nach dem Koversada - Aufenthalt plant, gibt es die Möglichkeit, daß ihr die Heimreise von dort aus antretet: Bundesstraße bis Karlovac, von dort Autobahn Zagreb, Maribor, Spielfeld, Graz, Linz, Passau, Regensburg, Nürnberg ....

Schönen Urlaub wünscht
Eran
 
D

Dieter

Guest
Genau so machen wir es am Freitag auch , erst zu den Plitvicer-Seen auf den Campingplatz Korana dort bleiben wir ein paar Tage , sehn uns alles in Ruhe an und fahren dann weiter nach Fazana. :wink:
 

Eran

neues Mitglied
Registriert seit
4. Juni 2008
Beiträge
11
Punkte
0
Alter
70
Hallo Dieter,

ich denke Ihr seid jetzt wieder zurück vom Urlaub.

Von Ostbayern aus ist es der schnellste Weg zu den Plitvicer Seen, sowie in Richtung Mittel- und Süddalmatien, da die Autobahn in Kroatien nach Split und Dubrovnik jetzt ausgebaut ist. Der ADAC empfiehlt diese Strecke als "Wohlfühl-Route 2005" .

Wenn man allerdings von Ostbayern nach Istrien will, ist es kürzer über Villach und Italien, Triest (wegen der neuen Autobahnmaut in Slovenien) zu fahren.
Warten wir ab, ob das in Slowenien so bleibt.

Gruß Eran, Niederbayern
 
D

Dieter

Guest
Hallo Eran,

ja wir sind wieder zurück und ich kann dir sagen , ein Traum.

Ich werde die Tage einen Reisebericht einstellen mit Fotos vom Camp Korana und den Plitvicer - Seen.

Solltest du Fragen haben , gern auch per PN.
 

Eran

neues Mitglied
Registriert seit
4. Juni 2008
Beiträge
11
Punkte
0
Alter
70
Hallo Dieter,

seid ihr von Plitvicer - Seen dann noch, wie es geplant war, nach Istrien gefahren?

Für das FORUM wäre es bestimmt von Interesse, wieviel Zeit ihr benötigt habt.
Es ist ja auch noch ein Unterschied, ob man mit Wohnanhänger, Wohnmobil (Selbstfahrer) oder einfachen PKW fährt.

Eines muß man als PLUS für moderne Kroatien sagen: Es hat sich seit den 80-er Jahren sehr viel getan auf dem Gebiet des Straßen- und Autobahnbaus.

Gruß Eran
 
D

Dieter

Guest
Ja Eran ,

wir sind von den Plitvicer-Seen erstmal nach Rabac gefahren.

Die Strecke von Plitvice wieder nach Karlovac und dann auf die Autobahn nach Rijeka , dann nach Rabac ist super zu fahren und beträgt ca. 260 Km.

Da wir einen Hund dabei haben und mehrere Pausen gemacht haben kann ich dir die Zeit nur in etwa sagen . Um 10 Uhr Abfahrt vom Camp Korana - Ankunft im Camp Oliva Rabac ca. 14 Uhr.

Die Strecke ab Rijeka über Opatja nach Rabac war allerdings mit vielen kleinen Baustellen übersät und kostete viel Zeit , aber die tolle Aussicht auf dieser Strecke entschädigt alles. :wink:
 
Top Bottom