Silvesterfeuerwerk in Porec bzw. Istrien

Tommuc

aktives Mitglied
Registriert seit
19. Sep. 2011
Beiträge
156
Punkte
28
Ort
München
Hallo allerseits,

nachdem mich die Webcam (fast) jeden Tag mit blauem Himmel und Sonne in Porec anlächelt, überlege ich ernsthaft, ob wir dieses Jahr Silvester nicht mal in Porec verbringen sollten. Alle anderen Jahreszeiten kennen wir ja schon.
Meine Frage nun: Unser Junior legt Wert darauf an Silvester ein wenig "ballern" zu können, und auch wir sind nicht abgeneigt den Jahreswechsel mit Feuerwerk zu begehen. Wie sieht es da in Istrien aus. Weiß jemand ob es Feuerwerke gibt, kann man selbst was kaufen oder evtl. von zuhause mitbringen?
Bitte um Eure Erfahrungen, weil Junior's Ansage: Kein Feuerwerk, kein Porec...;)

Vielen Dank und liebe Grüße
Tom
 

Klaus

verstorben
Registriert seit
8. Feb. 2004
Beiträge
3.565
Punkte
113
Ort
Vrsar/Höxter
Webseite
www.adria-alpen.info
Istrien ist ein Paradies für Amateur Feuerwerker.Es knallt schon im Dezember,zum Leidwesen meines Hundes gibt es keine Beschränkung wie in Deutschland für den Verkauf.Die Knaller bekommt man in jedem Supermarkt.

feuerwerk050.gif
 
V

vize2

Guest
Hallo Tom

Ist zwar ein Beitrag von 2009, aber wie es aussieht, feiern die in Porec ganz kräftig Silvester:

_________
Silvester in Porec
Porec City lädt Sie das neue Jahr 2009, die am Freedom Square mit einem Performance-Theater und Dirty KOKTELSI Band wurde organisiert, lädt ein feines ponudu.Grad Porec Sie das neue Jahr 2009, die am Freedom Square mit einem Performance-Theater und Dirty organisiert wurde KOKTELSI Band und reichhaltige Küche.

Fünf-Stunden-Silvester-Programm an der Freedom Square wird in 22 Stunden beginnen. Genau um Mitternacht Neujahrsgrüße Poreč und ihre Gäste anweisen, Nadia Bürgermeister von Porec, mit einem Lied aller Darsteller auf der Bühne versammelt. Der Einstieg in ein neues Jahr 2009 wird ein spektakuläres Feuerwerk, von einem gemeinsamen Toast und Party bis spät in die Nacht folgte.
___________
(Google Übersetzung)

Viele Grüsse
Viktor
 

Tommuc

aktives Mitglied
Registriert seit
19. Sep. 2011
Beiträge
156
Punkte
28
Ort
München
Erstmal ein herzliches Dankeschön für Eure schnellen Beiträge!

@Klaus
Verstehe Deine Sorgen mit Hund, verspreche Dir aber, dass wenn es klappt wir (fast) nur Licht und ganz wenig Bumm machen werden.

Vom großen Event in Porec selbst mit Live-Konzert hab ich auch schon gehört. Hoff ma mal, dass das Wetter einigermaßen hält. Laut Wetterhistorie lagen die Temperaturen letztes Jahr um die Zeit bei 8 bis 12 Grad...Damit könnt ich leben :)

Merci nochmal und liebe Grüße
Tom
 

Mick

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
8. Feb. 2004
Beiträge
4.715
Punkte
113
Alter
50
Ort
Olching, Germany
Man sieht: Auch außerhalb der Hauptsaison gibt man sich, zumindest in Istrien, schon sehr viel Mühe, seinen Gästen ein sehr ansprechendes Rahmenprogramm zu bieten.
 

Tommuc

aktives Mitglied
Registriert seit
19. Sep. 2011
Beiträge
156
Punkte
28
Ort
München
Servus Gaula,
danke für Deinen wichtigen Hinweis!! Schon mal selbst schlechte Erfahrungen gemacht ?...;)
Wenn es denn klappt mit dem Urlaub, werd ich erst unten kaufen, viel brauch ma ja nicht.

Merci & Gruß
Tom
 

Tommuc

aktives Mitglied
Registriert seit
19. Sep. 2011
Beiträge
156
Punkte
28
Ort
München
Hallo allerseits,

und auch hier nochmal Alles Gute für 2013!

Ich darf kurz berichten wie Silvester in Porec war:
Um es kurz zu machen, wir waren sehr froh, dass wir uns entschieden hatten zu fahren. Von 9 Tagen hatten wir an sechs Tagen stahlblauen Himmel, an zwei Tagen Schleierwölkchen und an einem Tag leichten Regen.
Temperaturen lagen tagsüber um die 10 Grad. In der Sonne sitzend ging es über Mittag auch mal ohne Jacke :) Nachts ging es dann auch mal runter bis auf -1 Grad. Unterkunft mit Heizmöglichkeit also dringend zu empfehlen.

In der Stadt war erwartungsgemäß fast nix los. Einige wenige Boutiquen hatten geöffnet, wenige Lokale, hauptsächlich auf der Boze Milanovica zwischen Hafen und Kirche. Die Decumanus war quasi zu. Supermärkte hatten alle offen.

An Silvester sind wir abends so gegen 19:00 Uhr mal durch die Stadt. Da war keine Menschenseele! Um diese Zeit wird an Silvester Zuhause bzw. in den Hotels schön zu Abend gegessen. Ab 22:00 Uhr hat sich dann der Trg Slobode gut gefüllt. Es gab eine große Bühne mit Live-Musik (u.a. Gibonni), einige Essens- und Getränkestände. Bis Mitternacht war der Platz rappelvoll, aber so, dass man mit Kind jederzeit rein und raus konnte. Mitternacht Countdown, Musik, Stimmung, Feuerwerk (kein Organisiertes!). So wie man sich gemütliches Straßensilvester vorstellt. Die wenigen Hotels, die geöffnet hatten, haben (kleine)Feuerwerke gezündet. Die Privaten haben hauptsächlich geböllert. Dann ging die Party mit Musik wieder weiter. Irgendwann waren dann doch die Füße kalt und wir sind nach hause zum aufwärmen.
Fazit:
Wer eine schöne Unterkunft hat (vielleicht sogar a bisserl mit Wellness) kann sich über Silvester in Porec ein paar schöne Tage machen. Die Stadt ist ziemlich leer aber sie lebt. Einige wenige Touris aus Italien, Slowenien und Österreich sind zu finden. Gaaanz wenig Deutsche.
Wir sind am Sonntag bei Dauerregen und grauen Himmel wieder nach Hause gekommen. Seitdem hatte ich hier weniger Sonnenstunden als in Porec an einem Tag!
Info:
Feuerwerksartikel gibt es in jedem Supermarkt zu kaufen, allerdings nicht in der Auswahl, wie man sie von uns vielleicht gewohnt ist. Feuerwerk, welches nach oben schießt (also Raketen oder Batterien) gibt es nicht.

Also, schön war's und jetzt freuen wir uns wieder auf Mai...;-)

Gruß
Tom
 

Mick

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
8. Feb. 2004
Beiträge
4.715
Punkte
113
Alter
50
Ort
Olching, Germany
Darf ich noch kurz fragen, wo ihr untergebracht wart und was die Unterkunft gekostet hat? ;-)
 

Tommuc

aktives Mitglied
Registriert seit
19. Sep. 2011
Beiträge
156
Punkte
28
Ort
München
Eh klar:
Wir waren im Diamant. Im Durchschnitt ca. € 90 für drei Personen inkl. HP pro Nacht. Um Silvester a bisserl teurer (kann man aber sparen indem man das "Gala-Menü" weglässt, wir haben's nicht vermisst...;-)) Ab 02.01. sogar noch billiger...
Um Silvester rum hatten sie in Brulo auch noch das Crystal (Nachbarhotel aber auch Valamar) für einige Tage geöffnet. Sogar in den Appartments der Diamant Residence hatten sie Leute untergebracht (entsprechend günstiger dann natürlich). Vor und nach Neujahr waren viele Sportgruppen im Diamant. U.a. auch die Handballteams von Mazedonien und Algerien.
Wir haben auch mal rüber geschaut in die Zelena Laguna (Villa Romana Pflichtbesuch ;-)) Dort hatte das neu Laguna Parentium geöffnet. Die Preise dort aber wesentlich höher (ab ca. € 150,00 pro Nacht).

Gruß
Tom
 
Top Bottom