Hallo
Hier mal ein kleiner (leider zeitbedingt verspäteter) Urlaubsbericht von unserem Sommerurlaub 2014 auf der Halbinsel Peljesac, Korcula und Dubrovnik.
"Teil 1"
Eigentlich wollten wir Freitags unseren Tripp starten. Leider machte uns die Autokupplung kurzerhand einen Strich durch die Rechnung. In der Woche vor dem Urlaub wurde dann diese samt Schwungrad noch getauscht. Leider bemerkte ich Freitag Abend nach der Abholung unseres Wagens dass das Radio nicht funktioniert.Die Batterei war abgeklemmt worden :-(
Leider fand ich keinen Radiocode um das Problem zu lösen.
Also brachen wir am frühen Samstagmorgen vorerst ohne Radio auf.
Während der Fahrt telefonierte ich irgendwann gegen 9 Uhr mit unserer Werkstatt, s.h. da das Problem wurde telefonisch behoben
Nach einigen Stunden Fahrt mussten wir dann gegen Abend gezwungenermaßen einen Zwischenstopp in Bad Aibling einlegen. Kurz vor Rosenheim blinkte die Kontrollleuchte unseres Dieselpartikelfilters auf.
Kurze Zeit später lief unser Gespann nur noch im Notprogramm.
Nach einem kurzen Telefonat mit unserer Kfz Versicherung(Schutzbrief) wurde uns eine Unterstellmöglichkeit bei einem Abschleppdienst (ein Urbayer vor dem Herr`n, seeeehhhhr Nett) fürs Boot gewährt. Ebenso bekamen wir ein Hotelzimmer in Bad Aibling zugewiesen.
Das Auto nahmen wir mit.
Fürs Cruisen in der Gegend reicht auch das Notprogramm, wie gesagt es war Samstag Abend.
So verbrachten wir nun den Sonntag in Bad Aibling und Umgebung in der Hoffnung direkt am nächsten Morgen bei Honda Wiesböck in Rosenheim Hilfe zu bekommen.
Hier paar Impressionen von Bad Aibling
Nachdem uns am Montag Morgen der Partikelfilter frei gebrannt wurde (ein sehr nettes, Hilfreiches, und zuvorkommendes Autohaus, dazu am Ende des Berichtes mehr) ging die Reise weiter. Zwischendurch telefonierten wir mit dem Vermieter in Zuljana das wir gezwungener Maßen 2 Tage später eintreffen würden.
Nachdem wir beide (meine Frau und meiner einer) die Nacht abwechselnd durchfuhren schlängelnden wir uns durch die Straßen von Peljesac.
Mal war die Straße etwas breiter und mal wieder etwas enger ;-)
Dem ein oder anderen LKW begegneten wir auch
,das war Maßarbeit vom Feinsten.
Unser damaliges Boot samt Trailer am Haken hatte eine Breite von 2,59m.
Da wir in der Adria keinen Trailer durchs slippen im Wasser versenken möchten fuhren wir direkt nach Orebic durch wo ein Kran im Hafen steht.
Dort erwartete uns dann dieses Wetter
Nachdem wir Dragan den Kranführer gefunden hatten konnten wir unseren Trailer samt Boot vor Ort abstellen und vereinbarten einen Krantermin für den nächsten Tag.
Nun suchten wir noch den Hafenkapitän auf um unser Böötchen anzumelden.
Gesagt getan ging es wieder zurück in Richtung Zuljana.
Einen kleinen Zwischenstopp wollten wir aber noch am Campingplatz Nevio einlegen.
Wie einem Forumskollegen hier versprochen wollte ich ihm von ausgesuchten Stellplätzen Bilder zukommen lassen.
Nun kamen wir unserem eigentlichen Ziel im näher, "Zuljana"
Teil 2 folgt
Hier mal ein kleiner (leider zeitbedingt verspäteter) Urlaubsbericht von unserem Sommerurlaub 2014 auf der Halbinsel Peljesac, Korcula und Dubrovnik.
"Teil 1"
Eigentlich wollten wir Freitags unseren Tripp starten. Leider machte uns die Autokupplung kurzerhand einen Strich durch die Rechnung. In der Woche vor dem Urlaub wurde dann diese samt Schwungrad noch getauscht. Leider bemerkte ich Freitag Abend nach der Abholung unseres Wagens dass das Radio nicht funktioniert.Die Batterei war abgeklemmt worden :-(
Leider fand ich keinen Radiocode um das Problem zu lösen.
Also brachen wir am frühen Samstagmorgen vorerst ohne Radio auf.
Während der Fahrt telefonierte ich irgendwann gegen 9 Uhr mit unserer Werkstatt, s.h. da das Problem wurde telefonisch behoben
Nach einigen Stunden Fahrt mussten wir dann gegen Abend gezwungenermaßen einen Zwischenstopp in Bad Aibling einlegen. Kurz vor Rosenheim blinkte die Kontrollleuchte unseres Dieselpartikelfilters auf.
Kurze Zeit später lief unser Gespann nur noch im Notprogramm.
Nach einem kurzen Telefonat mit unserer Kfz Versicherung(Schutzbrief) wurde uns eine Unterstellmöglichkeit bei einem Abschleppdienst (ein Urbayer vor dem Herr`n, seeeehhhhr Nett) fürs Boot gewährt. Ebenso bekamen wir ein Hotelzimmer in Bad Aibling zugewiesen.
Das Auto nahmen wir mit.
Fürs Cruisen in der Gegend reicht auch das Notprogramm, wie gesagt es war Samstag Abend.
So verbrachten wir nun den Sonntag in Bad Aibling und Umgebung in der Hoffnung direkt am nächsten Morgen bei Honda Wiesböck in Rosenheim Hilfe zu bekommen.
Hier paar Impressionen von Bad Aibling








Nachdem uns am Montag Morgen der Partikelfilter frei gebrannt wurde (ein sehr nettes, Hilfreiches, und zuvorkommendes Autohaus, dazu am Ende des Berichtes mehr) ging die Reise weiter. Zwischendurch telefonierten wir mit dem Vermieter in Zuljana das wir gezwungener Maßen 2 Tage später eintreffen würden.
Nachdem wir beide (meine Frau und meiner einer) die Nacht abwechselnd durchfuhren schlängelnden wir uns durch die Straßen von Peljesac.
Mal war die Straße etwas breiter und mal wieder etwas enger ;-)
Dem ein oder anderen LKW begegneten wir auch
Unser damaliges Boot samt Trailer am Haken hatte eine Breite von 2,59m.



Da wir in der Adria keinen Trailer durchs slippen im Wasser versenken möchten fuhren wir direkt nach Orebic durch wo ein Kran im Hafen steht.
Dort erwartete uns dann dieses Wetter



Nachdem wir Dragan den Kranführer gefunden hatten konnten wir unseren Trailer samt Boot vor Ort abstellen und vereinbarten einen Krantermin für den nächsten Tag.

Nun suchten wir noch den Hafenkapitän auf um unser Böötchen anzumelden.


Gesagt getan ging es wieder zurück in Richtung Zuljana.
Einen kleinen Zwischenstopp wollten wir aber noch am Campingplatz Nevio einlegen.
Wie einem Forumskollegen hier versprochen wollte ich ihm von ausgesuchten Stellplätzen Bilder zukommen lassen.






Nun kamen wir unserem eigentlichen Ziel im näher, "Zuljana"





Teil 2 folgt
Zuletzt bearbeitet: