sonni
aktives Mitglied
- Registriert seit
- 30. Mai 2009
- Beiträge
- 481
- Punkte
- 93
An diesem Tag gehen einige Regenschauer über Camping Kovacine nieder.
Am Nachmittag zieht es endlich auf und wir setzen uns ins Auto.
Zunächst fahren wir nach Orlec und auf engem Sträßchen bis zum Parkplatz oberhalb von Mali Bok.
Ginster blüht am Rand des Sträßchens und alles ist durch den Regen wie frisch gewaschen - herrliches Grün:
Vom Parkplatz haben wir einen schönen Blick hinüber zu den Mondbergen auf der Insel Krk:
Nun wollen wir aber endlich runter in die Bucht Mali Bok.
Steil geht es in Serpentinen bergab.
Bald können wir die kleine Bucht mit dem türkisblauen Wasser sehen:
Mali Bok - Kiesstrand:
Herrlich rundgeschliffene Steine liegen hier herum!
Ich kann nicht anders und wühle in diesen Kieselstein-Schätzen.
Einige besonders schöne, nahezu runde Steine liegen jetzt in unserem Wohnzimmer...
Wir schnaufen wieder hoch zum Parkplatz.
Hmm...wo fahren wir jetzt hin?
Zum Vransko jezero!
Mal sehen, ob wir einen Blick auf den See erhaschen können...
Dieser See ist der Trinkwasserspeicher der Inseln Cres/Losinj und wird verständlicherweise sehr gut abgeschirmt.
Wir biegen von der Inselhauptstraße ab nach Vrana.
Ein kleiner Seeblick gelingt mir:
Ich liebe diese herrlichen Ginsterbüsche!
Wir fahren ein Stück weiter und biegen ab gen Martinscica,
fahren aber nur ein kurzes Stück auf dieser Straße.
Wieder biegen wir ab in ein schmales Sträßchen, das bald in einen Schotterweg übergeht.
Hmmm...nein...wir fahren nicht weiter!
Kurz schauen - schöne Gräser am Rand der Schotterpiste:
Hier herrscht ein steiniges Landschaftsbild mit niedrigen Büschen:
Für einen weiteren Blick auf den See müßten wir über diese Steinwüste laufen - machen wir nicht!
Wir fahren zurück auf die Inselhauptstraße und weiter nach Belej.
Dann müssen wir links abbiegen und fahren runter zur Bucht Koromacno.
Natürlich wieder auf schmaler Straße - gut, dass Nebensaison ist!
An einer kleinen Ausbuchtung parken wir und laufen das letzte Stück hinunter zur Bucht Koromacno:
Die schöne Bucht Koromacno mit den Grotten von Belej:
Von weitem ziehen wieder dunkle Wolken heran, es donnert...
Wir schauen uns noch kurz hier um und beschließen, zurück zum Camping Kovacine zu fahren.
Wir sind schon ein Stück zurück gefahren...ich bitte meinen Mann nochmals anzuhalten für ein letztes Foto:
Fazit:
Es gibt so viele verschiedene, schöne Eindrücke und Landschaftsbilder auf der Insel Cres!
Wir lieben diese schroffe Schönheit - die Insel Cres...
Am Nachmittag zieht es endlich auf und wir setzen uns ins Auto.
Zunächst fahren wir nach Orlec und auf engem Sträßchen bis zum Parkplatz oberhalb von Mali Bok.

Ginster blüht am Rand des Sträßchens und alles ist durch den Regen wie frisch gewaschen - herrliches Grün:

Vom Parkplatz haben wir einen schönen Blick hinüber zu den Mondbergen auf der Insel Krk:



Nun wollen wir aber endlich runter in die Bucht Mali Bok.
Steil geht es in Serpentinen bergab.
Bald können wir die kleine Bucht mit dem türkisblauen Wasser sehen:


Mali Bok - Kiesstrand:


Herrlich rundgeschliffene Steine liegen hier herum!
Ich kann nicht anders und wühle in diesen Kieselstein-Schätzen.
Einige besonders schöne, nahezu runde Steine liegen jetzt in unserem Wohnzimmer...

Wir schnaufen wieder hoch zum Parkplatz.
Hmm...wo fahren wir jetzt hin?
Zum Vransko jezero!
Mal sehen, ob wir einen Blick auf den See erhaschen können...
Dieser See ist der Trinkwasserspeicher der Inseln Cres/Losinj und wird verständlicherweise sehr gut abgeschirmt.
Wir biegen von der Inselhauptstraße ab nach Vrana.
Ein kleiner Seeblick gelingt mir:

Ich liebe diese herrlichen Ginsterbüsche!

Wir fahren ein Stück weiter und biegen ab gen Martinscica,
fahren aber nur ein kurzes Stück auf dieser Straße.
Wieder biegen wir ab in ein schmales Sträßchen, das bald in einen Schotterweg übergeht.
Hmmm...nein...wir fahren nicht weiter!
Kurz schauen - schöne Gräser am Rand der Schotterpiste:

Hier herrscht ein steiniges Landschaftsbild mit niedrigen Büschen:

Für einen weiteren Blick auf den See müßten wir über diese Steinwüste laufen - machen wir nicht!
Wir fahren zurück auf die Inselhauptstraße und weiter nach Belej.
Dann müssen wir links abbiegen und fahren runter zur Bucht Koromacno.
Natürlich wieder auf schmaler Straße - gut, dass Nebensaison ist!

An einer kleinen Ausbuchtung parken wir und laufen das letzte Stück hinunter zur Bucht Koromacno:

Die schöne Bucht Koromacno mit den Grotten von Belej:



Von weitem ziehen wieder dunkle Wolken heran, es donnert...

Wir schauen uns noch kurz hier um und beschließen, zurück zum Camping Kovacine zu fahren.
Wir sind schon ein Stück zurück gefahren...ich bitte meinen Mann nochmals anzuhalten für ein letztes Foto:

Fazit:
Es gibt so viele verschiedene, schöne Eindrücke und Landschaftsbilder auf der Insel Cres!
Wir lieben diese schroffe Schönheit - die Insel Cres...