D
diavolo rosso
Guest
Hallo Freunde,
wie schon mehrfach berichtet wurde - nun ein bebilderter Beitrag zu Liznjan's bestem Strandabschnitt.
Man fährt von Medulin kommend - direkt beim Stari Ribar bergab zum Hafen.
Vor der ersten kleinen Bucht begegnet man dann links diesem Hinweis-Schild "Kalahari Bar".
50 Meter weiter erneut links abbiegen und damit dem kleinen Hinweisschild "Kalahari Bar" folgen.
Der Weg führt nun in die Botanik.
Im vergangenen Jahr war dieser Weg noch in einem sehr wilden Zustand. Unfahrbar für AMG-getriebene Meduliner Tiefflieger.
Doch die tun was - die Kroaten! Mittlerweile ist der Weg für jegliche Couleur von Familienkutschen tadellos fahrbar. Weitgehend sogar mit Magerbeton gesichert.
Man (Frau) kommt dann an diesen Abzweig. Hier wäre ein weietres Hinweisschild sinnvoll. Wir müssen dort rechts abbiegen.
Hinter diesen Bäumen befindet sich die Liznjaner "Sixtinische Kapelle" Ein Nähertreten verbietet sich für mich, da der TEUFEL bekanntlich das Weihwasser fürchtet.
Nach insgesamt etwa 1000m erreicht man dann den Bade - Liege - Parkplatz unter den Bäumen, wo man selbst in der Hochsaison noch ein Platzerl im Schatten ergattern kann. Doch jetzt war es noch extrem ruhig.
Die Bar-Besitzer mussten heute Ihr Bier selber trinken.
Der Strand selbst hat teilweise Kies und ist auch für kleinere Kinder geeignet.
Noch schnell ein Blick Richtung Osten, wo sich kilometerweit freier Strand befindet, Für PKW jedoch kaum geeignet ist.
So - das wars mal wieder aus dem Lande der zuweilen Tränen lachenden Sonne
der Rote Teufel
wie schon mehrfach berichtet wurde - nun ein bebilderter Beitrag zu Liznjan's bestem Strandabschnitt.
Man fährt von Medulin kommend - direkt beim Stari Ribar bergab zum Hafen.
Vor der ersten kleinen Bucht begegnet man dann links diesem Hinweis-Schild "Kalahari Bar".

50 Meter weiter erneut links abbiegen und damit dem kleinen Hinweisschild "Kalahari Bar" folgen.
Der Weg führt nun in die Botanik.

Im vergangenen Jahr war dieser Weg noch in einem sehr wilden Zustand. Unfahrbar für AMG-getriebene Meduliner Tiefflieger.
Doch die tun was - die Kroaten! Mittlerweile ist der Weg für jegliche Couleur von Familienkutschen tadellos fahrbar. Weitgehend sogar mit Magerbeton gesichert.

Man (Frau) kommt dann an diesen Abzweig. Hier wäre ein weietres Hinweisschild sinnvoll. Wir müssen dort rechts abbiegen.

Hinter diesen Bäumen befindet sich die Liznjaner "Sixtinische Kapelle" Ein Nähertreten verbietet sich für mich, da der TEUFEL bekanntlich das Weihwasser fürchtet.

Nach insgesamt etwa 1000m erreicht man dann den Bade - Liege - Parkplatz unter den Bäumen, wo man selbst in der Hochsaison noch ein Platzerl im Schatten ergattern kann. Doch jetzt war es noch extrem ruhig.

Die Bar-Besitzer mussten heute Ihr Bier selber trinken.

Der Strand selbst hat teilweise Kies und ist auch für kleinere Kinder geeignet.

Noch schnell ein Blick Richtung Osten, wo sich kilometerweit freier Strand befindet, Für PKW jedoch kaum geeignet ist.

So - das wars mal wieder aus dem Lande der zuweilen Tränen lachenden Sonne
der Rote Teufel
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: