- Registriert seit
- 1. Apr. 2004
- Beiträge
- 7.222
- Punkte
- 48
Dieser Teil besteht aus zwei nicht miteinander durchgeführten Erkundungen, da wir uns terminlich mit dem unbeständigen Wetter abstimmen mussten.
ROGOZNICA (27. Mai 2006)
Zuerst führt uns der Weg nach Rogoznica dem südöstlichsten größeren Ort in Norddalmatien. Einst lag der schon seit der Antike bevölkerte Ort nur auf einer Insel namens Kopara.
Rogoznica auf der Insel Kopara
Im 19. Jh. wurde die Insel mittels einem Damm mit dem Festland verbunden und hat sich in den letzten Jahren auf dem Festland bis zur Jadranska Magistrale erweitert.
Rogoznica auf dem Festland – Blick von der Insel Kopara
Dieses Wachstum hat Rogoznica auch der Entstehung der Marina Frapa zu verdanken, die bis heute die luxuriöseste Marina in Kroatien ist.
Marina Frapa auf einer Halbinsel gegenüber der Insel Kopara gelegen
Widmen wir uns nun zuerst dem Ursprung Rogoznicas zu.
Entlang der Uferpromanade befinden sich Palmen die einen südländischen Flair beim Rasten oder Flanieren vermitteln.
Am Ende der Uferstraße durchfährt man diesen Engpass
Oberhalb der Uferpromenade
wurde die Pfarrkirche 1615 erbaut und im 19. Jh. umgebaut.
Nach der Kirchenbesichtigung machten wir uns auf den Weg um der Marina Frapa einen Besuch abzustatten
deren Segelboote wir schon beim Weg hinunter gegenüber liegen sahen.
Wir sind auf dem Weg zur Marina
und studierten erst einmal den Lageplan am Eingang.
Nun folgen ein paar Eindrücke die ich fast unkommentiert lassen möchte.
Transitpier
Rezeption
Wie man es schon auf dem Lageplan zuvor erkennen konnte liegt direkt hinter dem Casino der Drachenaugensee.
Bild aus 3 Aufnahmen zusammengefügt
Weitere Infos zu Rogoznica oder deren Marina findet man in unserem Wiki Mein-Kroatien.
Ort: http://www.mein-kroatien.info/Rogoznica
Marina Frapa: http://www.mein-kroatien.info/Marina_Frapa
Die zweite Stippvisite galt der ersten größeren westlichen Ortschaft in Mitteldalmatien.
MARINA (02. Juni 2006)
Einst war Marina der Sommersitz der Bischöfe von Trogir. Das markante Wahrzeichen Marinas ist ein viereckiger Turm einst auf einer kleinen Insel um 1500 erstellt.
Direkt am Abzweig von der Jadranska Magistrale steht eine kleine Kirche
und hinter ihr liegt ein Parkplatz auf dem Weg zur örtlichen Marina Agana
Gegenüber der Marina Agana steht dann das Wahrzeichen Marinas
und nun von der anderen Buchtseite die örtliche Ansicht
Gleich gegenüber konnten wir dann bei einem Cappucino die Beine baumeln lassen.
Zuvor hatten wir noch die Delfine auf dem Chip festgehalten um sie als Bilderrätsel an anderer Stelle zu präsentieren.
Siehe hierzu den Link zum Bilderrätsel: http://www.forum-kroatien.de/t513034f11743566-Bild-MARINA-gt-Delfindenkmal.html
Nach der kleinen Verschnaufpause fuhren wir noch zu einem Fotostandpunkt oberhalb des Ortes und kamen am Friedhof vorbei.
Zum Abschluss dieses Ausfluges stelle ich nun den Blick auf Marina ein
Weitere Infos zu Marina findet man in unserem Wiki Mein-Kroatien: http://www.mein-kroatien.info/Marina
Es werden weitere Berichte folgen.
ROGOZNICA (27. Mai 2006)
Zuerst führt uns der Weg nach Rogoznica dem südöstlichsten größeren Ort in Norddalmatien. Einst lag der schon seit der Antike bevölkerte Ort nur auf einer Insel namens Kopara.
Rogoznica auf der Insel Kopara
Im 19. Jh. wurde die Insel mittels einem Damm mit dem Festland verbunden und hat sich in den letzten Jahren auf dem Festland bis zur Jadranska Magistrale erweitert.

Rogoznica auf dem Festland – Blick von der Insel Kopara
Dieses Wachstum hat Rogoznica auch der Entstehung der Marina Frapa zu verdanken, die bis heute die luxuriöseste Marina in Kroatien ist.
Marina Frapa auf einer Halbinsel gegenüber der Insel Kopara gelegen
Widmen wir uns nun zuerst dem Ursprung Rogoznicas zu.
Entlang der Uferpromanade befinden sich Palmen die einen südländischen Flair beim Rasten oder Flanieren vermitteln.
Am Ende der Uferstraße durchfährt man diesen Engpass
Oberhalb der Uferpromenade
wurde die Pfarrkirche 1615 erbaut und im 19. Jh. umgebaut.
Nach der Kirchenbesichtigung machten wir uns auf den Weg um der Marina Frapa einen Besuch abzustatten
deren Segelboote wir schon beim Weg hinunter gegenüber liegen sahen.
Wir sind auf dem Weg zur Marina
und studierten erst einmal den Lageplan am Eingang.
Nun folgen ein paar Eindrücke die ich fast unkommentiert lassen möchte.
Transitpier
Rezeption
Wie man es schon auf dem Lageplan zuvor erkennen konnte liegt direkt hinter dem Casino der Drachenaugensee.

Bild aus 3 Aufnahmen zusammengefügt
Weitere Infos zu Rogoznica oder deren Marina findet man in unserem Wiki Mein-Kroatien.
Ort: http://www.mein-kroatien.info/Rogoznica
Marina Frapa: http://www.mein-kroatien.info/Marina_Frapa
Die zweite Stippvisite galt der ersten größeren westlichen Ortschaft in Mitteldalmatien.
MARINA (02. Juni 2006)
Einst war Marina der Sommersitz der Bischöfe von Trogir. Das markante Wahrzeichen Marinas ist ein viereckiger Turm einst auf einer kleinen Insel um 1500 erstellt.
Direkt am Abzweig von der Jadranska Magistrale steht eine kleine Kirche
und hinter ihr liegt ein Parkplatz auf dem Weg zur örtlichen Marina Agana
Gegenüber der Marina Agana steht dann das Wahrzeichen Marinas
und nun von der anderen Buchtseite die örtliche Ansicht
Gleich gegenüber konnten wir dann bei einem Cappucino die Beine baumeln lassen.

Zuvor hatten wir noch die Delfine auf dem Chip festgehalten um sie als Bilderrätsel an anderer Stelle zu präsentieren.
Siehe hierzu den Link zum Bilderrätsel: http://www.forum-kroatien.de/t513034f11743566-Bild-MARINA-gt-Delfindenkmal.html
Nach der kleinen Verschnaufpause fuhren wir noch zu einem Fotostandpunkt oberhalb des Ortes und kamen am Friedhof vorbei.
Zum Abschluss dieses Ausfluges stelle ich nun den Blick auf Marina ein
Weitere Infos zu Marina findet man in unserem Wiki Mein-Kroatien: http://www.mein-kroatien.info/Marina
Es werden weitere Berichte folgen.