E 
		
				
			
		ELMA
Guest
(Teil 2a) Im März in Dalmatien: Auf Camp Mindel bei Vela Luka
Camp Mindel liegt etwa 7 km westlich von Vela Luka, man könnte sagen, fast am westlichsten Ende der Insel Korcula.
Wir lieben diesen familiär geführten Platz und sind seit ca 18 Jahren in jedem Jahr 1- 2 Mal für ein paar Tage dort: wegen der Lage des Platzes und wegen der herzlichen Gastfreundschaft und Freundschaft, die uns inzwischen mit der Familie verbindet.
	
	
	
		
		
		
			
		
		
	
	
		 
	
	
	
	
		
		
		
		
	
	
		 
	
	
	
	
		
		
		
		
	
	
		 
	
Swimmingpool und Animation sucht man vergebens. Dafür findet man Natur, es gibt Tiere, Pflanzen zu entdecken und vor allem in der Vor- und Nachsaison kann man Platz und Ruhe genießen.
Wer ans Meer möchte, hat die Auswahl zwischen mehreren Buchten: bei Jugo geht man ca 20 min hinunter zur Bucht Tankarica oder zur Martina Bok, bei Bura zur nach Süden ausgerichteten Stacincica oder Gradina Bucht.
Unter mehr als hundert Olivenbäumen gibt es viele schattige Plätze für Zelte, aber auch für Wohnwagen und für eine begrenzte Zahl an Wohnmobilen.
	
	
	
		
		
		
		
	
	
		 
	
Im Sommer sind die Wiesen eher vertrocknet und braun.
Jetzt im März erwartete uns eine Blütenpracht, die wir so nicht erwartet hatten.
Traubenhyazinthen
	
	
	
		
		
		
		
	
	
		 
	
Calla an einer Mauer
	
	
	
		
		
		
		
	
	
		 
	
	
	
	
		
		
		
		
	
	
		 
	
Blaue Iris
	
	
	
		
		
		
		
	
	
		 
	
	
	
	
		
		
		
		
	
	
		 
	
Eine Überraschung: an geschützten Stellen konnten wir bereits die ersten grünen Spargel ernten: eine besondere Köstlichkeit
	
	
	
		
		
		
		
	
	
		 
	
	
	
	
		
		
		
		
	
	
		 
	
Bei mehr al 15 Grad ließ es sich an der Mauer der alten Zisterne gut aushalten.
	
	
	
		
		
		
		
	
	
		 
	
Auch sie hatten sich an dem ersten warmen Tag aus ihrem Winterquartier hervorlocken lassen.
Vom Winterschlaf erwacht und frisch ausgebuddelt: eine kleine Schildkröte.
	
	
	
		
		
		
		
	
	
		 
	
Zwei, die die warme Sonne genossen ( zwei Tage später, als die Bura blies, hatten sie sich wieder verkrochen.
	
	
	
		
		
		
		
	
	
		 
	
Auf dem Campingplatz
	
	
	
		
		
		
		
	
	
		 
	
Blühender Rosmarin
	
	
	
		
		
		
		
	
	
		 
	
Eine Heuschrecke, vermutlich gerade aus der Winterstarre erwacht
	
	
	
		
		
		
		
	
	
		 
	
Einer meiner Lieblingsplätze: auf der Terrasse auf dem Dach des Sanitärgebäudes
Blick nach Südwesten- bei klarem Burawetter soll man Palagruza sehen , wir hatten bisher noch nie dieses Glück
	
	
	
		
		
		
		
	
	
		 
	
Blick von der Terrasse nach Nordwesten zur Insel Hvar
	
	
	
		
		
		
		
	
	
		 
	
	
	
	
		
		
		
		
	
	
		 
	
Zwischen den Inseln Korcula und Hvar: die kleine Insel Scedro, Bootsfahrern sicher bekannt
	
	
	
		
		
		
		
	
	
		 
	
Ein Spaziergang auf dem Campingplatz glich Anfang März einem Rundgang durch einen botanischen Garten.
Ein Strauch, den ich nicht kenne
	
	
	
		
		
		
		
	
	
		 
	
	
	
	
		
		
		
		
	
	
		 
	
Aloe Vera
	
	
	
		
		
		
		
	
	
		 
	
	
	
	
		
		
		
		
	
	
		 
	
Überall unter den Olivenbäumen blassgelbe Fresien, nicht zu übersehen, da ihr Duft schon von weitem ihren Standort verriet
	
	
	
		
		
		
		
	
	
		 
	
	
	
	
		
		
		
		
	
	
		 
	
	
	
	
		
		
		
		
	
	
		 
	
Silber -Akazie (Acacia dealbata, ein Mimosengewächs), die Einheimischen nennen den Baum einfach "Mimosa". Die gelben Blüten waren im März schon fast verblüht
	
	
	
		
		
		
		
	
	
		 
	
Schneeballsträucher mit duftenden Blüten und mit blauen Früchten vom letzten Jahr
	
	
	
		
		
		
		
	
	
		 
	
	
	
	
		
		
		
		
	
	
		 
	
Anemonen und Frühlingsalpenveilchen
	
	
	
		
		
		
		
	
	
		 
	
	
	
	
		
		
		
		
	
	
		 
	
	
	
	
		
		
		
		
	
	
		 
	
	
	
	
		
		
		
		
	
	
		 
	
Kleine weiße Blumen, die wie Margriten aussahen und die wie Teppiche den Boden unter den Olivenbäumen bedeckten
	
	
	
		
		
		
		
	
	
		 
	
	
	
	
		
		
		
		
	
	
		 
	
Auch außerhalb des Campingplatzes war der Eindruck ähnlich – obgleich die Hauptblütezeit der Mandelbäume auf Korcula Anfang März bereits vorbei war, war es unglaublich, wie weit die Vegetation Anfang März rund um Camp Mindel bereits war.
Elke
			
			Camp Mindel liegt etwa 7 km westlich von Vela Luka, man könnte sagen, fast am westlichsten Ende der Insel Korcula.
Wir lieben diesen familiär geführten Platz und sind seit ca 18 Jahren in jedem Jahr 1- 2 Mal für ein paar Tage dort: wegen der Lage des Platzes und wegen der herzlichen Gastfreundschaft und Freundschaft, die uns inzwischen mit der Familie verbindet.
 
	 
	 
	Swimmingpool und Animation sucht man vergebens. Dafür findet man Natur, es gibt Tiere, Pflanzen zu entdecken und vor allem in der Vor- und Nachsaison kann man Platz und Ruhe genießen.
Wer ans Meer möchte, hat die Auswahl zwischen mehreren Buchten: bei Jugo geht man ca 20 min hinunter zur Bucht Tankarica oder zur Martina Bok, bei Bura zur nach Süden ausgerichteten Stacincica oder Gradina Bucht.
Unter mehr als hundert Olivenbäumen gibt es viele schattige Plätze für Zelte, aber auch für Wohnwagen und für eine begrenzte Zahl an Wohnmobilen.
 
	Im Sommer sind die Wiesen eher vertrocknet und braun.
Jetzt im März erwartete uns eine Blütenpracht, die wir so nicht erwartet hatten.
Traubenhyazinthen
 
	Calla an einer Mauer
 
	 
	Blaue Iris
 
	 
	Eine Überraschung: an geschützten Stellen konnten wir bereits die ersten grünen Spargel ernten: eine besondere Köstlichkeit
 
	 
	Bei mehr al 15 Grad ließ es sich an der Mauer der alten Zisterne gut aushalten.
 
	Auch sie hatten sich an dem ersten warmen Tag aus ihrem Winterquartier hervorlocken lassen.
Vom Winterschlaf erwacht und frisch ausgebuddelt: eine kleine Schildkröte.
 
	Zwei, die die warme Sonne genossen ( zwei Tage später, als die Bura blies, hatten sie sich wieder verkrochen.
 
	Auf dem Campingplatz
 
	Blühender Rosmarin
 
	Eine Heuschrecke, vermutlich gerade aus der Winterstarre erwacht
 
	Einer meiner Lieblingsplätze: auf der Terrasse auf dem Dach des Sanitärgebäudes
Blick nach Südwesten- bei klarem Burawetter soll man Palagruza sehen , wir hatten bisher noch nie dieses Glück
 
	Blick von der Terrasse nach Nordwesten zur Insel Hvar
 
	 
	Zwischen den Inseln Korcula und Hvar: die kleine Insel Scedro, Bootsfahrern sicher bekannt
 
	Ein Spaziergang auf dem Campingplatz glich Anfang März einem Rundgang durch einen botanischen Garten.
Ein Strauch, den ich nicht kenne
 
	 
	Aloe Vera
 
	 
	Überall unter den Olivenbäumen blassgelbe Fresien, nicht zu übersehen, da ihr Duft schon von weitem ihren Standort verriet
 
	 
	 
	Silber -Akazie (Acacia dealbata, ein Mimosengewächs), die Einheimischen nennen den Baum einfach "Mimosa". Die gelben Blüten waren im März schon fast verblüht
 
	Schneeballsträucher mit duftenden Blüten und mit blauen Früchten vom letzten Jahr
 
	 
	Anemonen und Frühlingsalpenveilchen
 
	 
	 
	 
	Kleine weiße Blumen, die wie Margriten aussahen und die wie Teppiche den Boden unter den Olivenbäumen bedeckten
 
	 
	Auch außerhalb des Campingplatzes war der Eindruck ähnlich – obgleich die Hauptblütezeit der Mandelbäume auf Korcula Anfang März bereits vorbei war, war es unglaublich, wie weit die Vegetation Anfang März rund um Camp Mindel bereits war.
Elke
 
				 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
 
		 
 
		 
 
		