H
Happiness
Guest
Tag 2 und 3 - weiter komme ich mal wieder nicht 
Früh morgens haben wir uns dann unser Plätzchen am Strand gesucht... und tatsächlich kamen die Ausflugsschiffe ja an diese Anlegestelle, die nach so gar keiner aussieht
Meist waren die Schiffe schon so voll, dass ich arge Zweifel hatte, ob die Leute aus Funtana (die teilweise in sehr großen Schlangen anstanden) und gar erst die aus Vrsar noch einen Platz bekommen würden...
Zum Glück gab es auch Liegen - aber das hattet ihr mir ja schon bestätigt. 20 Kuna kostet eine - man bezahlte bei einem sehr netten "Strandjungen"
, der zum Glück auch keine Angst vor unserer bellenden und knurrenden Lara hatte, denn er hat selbst einen Cocker Spaniel. Und von Tag zu Tag freundeten sich die beiden mehr an 
Ob man jetzt die 20 Kuna jeden Tag bezahlen will... ich finde, es summiert sich schon und man kann ja wirklich die tollen Klappmatratzen an jedem Stand kaufen, die ein bequemes Liegen auf den Steinen ermöglichen. Andererseits ist es schon toll, wenn man ein verstellbares Kopfteil hat - zum Lesen einfach angenehmer. Ich habe es mal so, mal so gemacht, meine Eltern hatten immer eine Liege.
An den ca. ersten zwei Tagen war es noch relativ voll am Strand - wie man sieht - aber dann wurde es von Tag zu Tag merklich weniger. Aber man hat wirklich immer sein Plätzchen gefunden. Und laut der Luftaufnahmen, die ich zuvor nur vom Strand im Internet gefunden hatte, dachte ich ja, man würde die Bäume direkt bis zum Meer haben, aber dem ist nun mal auch nicht so. Sowohl Sonnen- als auch Schattenplätze gibt es zu genüge. Gerade Bäume sind da ja en masse zu finden. Da gibt es ja noch Plätze ohne Ende, wo man liegen kann.
Um diese Jahreszeit hat man viele Italiener am Strand vorgefunden (da ja die Sommerferien der Deutschen schon fast überall vorbei waren) - aber andere bestätigten mir, dass die Italiener auch schon vorher fast alles bevölkerten
Nun ja, wir hatten nur die Angenehmen überall gesehen - sowohl in unserem Haus als auch am Strand waren nur ruhige Vertreter 
Hier ein paar Strandschönheiten (kenne ich so von meinen früheren Vrsar-Urlauben auch nicht):
Auch ein paar Bootbesitzer haben die Funtanaer Bucht als schön zum Schwimmen empfunden...
Und hoch in die Lüfte ging es auch für so manchen...
Natürlich haben wir auch mal unseren geliebten Ort Vrsar besucht - aber ich muss sagen: ich war schon etwas irritiert. Der Rummel ist in den vier Jahren noch größer geworden. Für Kinder sicherlich toll, aber für mich passt er nicht ins Bild dieses schönen Ortes. Gefällt mir wirklich so gar nicht. Und auch die Massen, die an diesem Abend unterwegs waren (nicht auf diesem Bild zu erkennen) waren mir zu viel. Da war Funtana doch eine Nummer kleiner (zum Glück). Nur fehlt in Funtana einfach diese Uferpromenade - das ist schon etwas schade. Da bietet Vrsar einfach mehr an "Ausblick", wenn man irgendwo sitzt.
Natürlich haben wir auch einen Halt bei der altbewährten Eisdiele "Laguna" gemacht - ich glaube, die kennt jeder
- Gibt es eigentlich in Funtana keine vergleichbare Eisdiele? Wir haben nichts gefunden, wo man viel Auswahl hatte... - aber selbst bei unserem Besuch in Porec haben wir nur die Kombination Restaurant/Eisdiele und dann mit entsprechend wenig Eisauswahl gefunden.
Mmhhh, lecker...
Früh morgens haben wir uns dann unser Plätzchen am Strand gesucht... und tatsächlich kamen die Ausflugsschiffe ja an diese Anlegestelle, die nach so gar keiner aussieht

Zum Glück gab es auch Liegen - aber das hattet ihr mir ja schon bestätigt. 20 Kuna kostet eine - man bezahlte bei einem sehr netten "Strandjungen"
Ob man jetzt die 20 Kuna jeden Tag bezahlen will... ich finde, es summiert sich schon und man kann ja wirklich die tollen Klappmatratzen an jedem Stand kaufen, die ein bequemes Liegen auf den Steinen ermöglichen. Andererseits ist es schon toll, wenn man ein verstellbares Kopfteil hat - zum Lesen einfach angenehmer. Ich habe es mal so, mal so gemacht, meine Eltern hatten immer eine Liege.


An den ca. ersten zwei Tagen war es noch relativ voll am Strand - wie man sieht - aber dann wurde es von Tag zu Tag merklich weniger. Aber man hat wirklich immer sein Plätzchen gefunden. Und laut der Luftaufnahmen, die ich zuvor nur vom Strand im Internet gefunden hatte, dachte ich ja, man würde die Bäume direkt bis zum Meer haben, aber dem ist nun mal auch nicht so. Sowohl Sonnen- als auch Schattenplätze gibt es zu genüge. Gerade Bäume sind da ja en masse zu finden. Da gibt es ja noch Plätze ohne Ende, wo man liegen kann.
Um diese Jahreszeit hat man viele Italiener am Strand vorgefunden (da ja die Sommerferien der Deutschen schon fast überall vorbei waren) - aber andere bestätigten mir, dass die Italiener auch schon vorher fast alles bevölkerten
Hier ein paar Strandschönheiten (kenne ich so von meinen früheren Vrsar-Urlauben auch nicht):


Auch ein paar Bootbesitzer haben die Funtanaer Bucht als schön zum Schwimmen empfunden...

Und hoch in die Lüfte ging es auch für so manchen...

Natürlich haben wir auch mal unseren geliebten Ort Vrsar besucht - aber ich muss sagen: ich war schon etwas irritiert. Der Rummel ist in den vier Jahren noch größer geworden. Für Kinder sicherlich toll, aber für mich passt er nicht ins Bild dieses schönen Ortes. Gefällt mir wirklich so gar nicht. Und auch die Massen, die an diesem Abend unterwegs waren (nicht auf diesem Bild zu erkennen) waren mir zu viel. Da war Funtana doch eine Nummer kleiner (zum Glück). Nur fehlt in Funtana einfach diese Uferpromenade - das ist schon etwas schade. Da bietet Vrsar einfach mehr an "Ausblick", wenn man irgendwo sitzt.


Natürlich haben wir auch einen Halt bei der altbewährten Eisdiele "Laguna" gemacht - ich glaube, die kennt jeder

Mmhhh, lecker...
