H
Happiness
Guest
Vom 26.08.07-04.09.07 bin ich mit meinen Eltern nun also in Funtana gewesen. Zeit also, dass ich endlich meinen Bericht schreibe.
Nach drei Jahren Abstinenz von Kroatien (dank unseres Wirbelwindes Lara - wir haben es uns nicht zugetraut, mit ihr in den Urlaub zu fahren) ist es diesmal also Funtana gewesen, nachdem wir zuvor bereits drei Mal in Vrsar gewesen sind (als kleines Kind war ich auch mal auf Krk, hihi). Würde man in Vrsar noch Hunde am Strand dulden (nicht am Campingplatz), wären wir sicherlich wieder dorthin aufgebrochen, aber so wurde es das Nachbarörtchen - dank eurer Mithilfe und unendlichen Recherchen im Netz. Den letztlichen Ausschlag gab die sehr nette Touristenzentrale von Funtana, die mich überraschenderweise anrief und genehmigte, dass der Hund am Strand unter den Bäumen liegen darf.
So - Tag 1 - die Anreise: Eigentlich wollten wir schon von Samstag auf Sonntag losfahren, dann ein paar Stunden im Auto schlummern und weiterreisen, aber die Migräneanfälle meiner Mutter (leider immer, wenn Aufregung im Spiel ist) zwangen uns dazu, erst Sonntagmorgen gegen 4Uhr aufzubrechen. Es stellte sich heraus: genau richtig. Wir kamen überall! prima durch (Route Tauerntunnel, Slowenien), kein Stau, kein stockender Verkehr, keine LKWs
In Österreich sind ja relativ viele Baustellen, aber bei so wenig Verkehr war das kein Problem.
Auch das Wetter machte schon Freude auf mehr...
Bei einer Rast in Österreich gab es auch netten Besuch...
Leider ist die Tankstelle an selbiger Raststätte aber nur mit Vorsicht zu genießen. Ich weiß nicht mehr, an welcher Ausfahrt sie sich befindet, aber die Raststätte heißt "Landzeit". Zunächst dachten wir beim Tanken "was für ein Service". Ein Tankwart übernahm den Tankvorgang, putzte die Scheiben und bat den Zahler (meinen Vater) schon zum Zahlen. Da dachte ich mir schon "Woher soll der jetzt eigentlich wissen, was er zu zahlen hat?" - und so ähnlich war es dann auch. Der Kassierer nannte ihm wohl einen Betrag, der meinem Vater unglaublich hoch für den günstigen Sprit vorkam. Da fragte mein Vater, ob er den Beleg denn sehen könne und da druckste der herum, meinte "natürlich" und sagte, dass er sich vertan hätte mit der Literanzahl (nur stand die ganz! weit oben am Bon und nicht unten, wo der Betrag stand). Ich will den Jungs ja nichts unterstellen, aber das Konzept mit dem Reinschicken während noch getankt wird und dann mit dem "Vertun" kommt mir schon sehr komisch vor. Zudem der Kassierer wohl meinen Vater auch in ein Gespräch zu verwickeln suchte ("Geht es nach Kroatien? Ach - da wollen alle hin" etc.).
Nun ja, nach 9,5 Stunden für die 960km waren wir dann da. So schnell waren wir noch nie - bei zwei Mal Rast. Das war wirklich toll.
Ziemlich große Hitze herrschte, als wir ankamen.
Nachdem wir uns etwas in unserem schönen Appartement erholt hatten und mit unserer netten Vermieterin einige Worte gewechselt haben, sind wir zum Strand aufgebrochen, um einen Blick darauf zu werfen und schon ein Plätzchen für uns und unseren Hund ausfindig zu machen für die nächsten Tage.
Das machte wirklich Freude auf die nächsten Tage...
Unsere Vermieterin erzählte uns, dass am Abend ein Dorffest stattfinden würde (die Aufbauarbeiten hatten wir auch schon gesehen), dass sie selbst dafür noch viel Kuchen backen müsste - und dass es dort allerhand zu Essen gäbe. Also haben wir den Tipp auch wahrgenommen und nicht bereut. War wirklich nett dort - auch wenn die Verständigung schwer fiel (irgendwann sollte ich wirklich auch mal kroatisch lernen, man kann ja nicht erwarten, dass dort alle deutsch können). Aber solche Begegnungen sind ja meist am Nettesten. Geschmeckt hat es sehr gut, auch wenn es vielleicht nicht sooo appetitlich aussieht
Schließlich sind wir am Abend noch durch den Ort marschiert - ein paar Impressionen...
Ich finde es ja Wahnsinn, wieviele Kiwis da wachsen. In Vrsar ist mir das nie aufgefallen - hat die da keiner? In Funtana schweben die ja fast über jedem Auto (Art Carport)...
Und Oliven gibt es auch in Hülle und Fülle...
Was das wohl ist? Ich weiß es nicht...
Hübscher Blick von unserer Terasse aus...
Und da das Ganze so lange dauert, muss es wann anders weiter gehen
Nach drei Jahren Abstinenz von Kroatien (dank unseres Wirbelwindes Lara - wir haben es uns nicht zugetraut, mit ihr in den Urlaub zu fahren) ist es diesmal also Funtana gewesen, nachdem wir zuvor bereits drei Mal in Vrsar gewesen sind (als kleines Kind war ich auch mal auf Krk, hihi). Würde man in Vrsar noch Hunde am Strand dulden (nicht am Campingplatz), wären wir sicherlich wieder dorthin aufgebrochen, aber so wurde es das Nachbarörtchen - dank eurer Mithilfe und unendlichen Recherchen im Netz. Den letztlichen Ausschlag gab die sehr nette Touristenzentrale von Funtana, die mich überraschenderweise anrief und genehmigte, dass der Hund am Strand unter den Bäumen liegen darf.
So - Tag 1 - die Anreise: Eigentlich wollten wir schon von Samstag auf Sonntag losfahren, dann ein paar Stunden im Auto schlummern und weiterreisen, aber die Migräneanfälle meiner Mutter (leider immer, wenn Aufregung im Spiel ist) zwangen uns dazu, erst Sonntagmorgen gegen 4Uhr aufzubrechen. Es stellte sich heraus: genau richtig. Wir kamen überall! prima durch (Route Tauerntunnel, Slowenien), kein Stau, kein stockender Verkehr, keine LKWs
Auch das Wetter machte schon Freude auf mehr...

Bei einer Rast in Österreich gab es auch netten Besuch...

Leider ist die Tankstelle an selbiger Raststätte aber nur mit Vorsicht zu genießen. Ich weiß nicht mehr, an welcher Ausfahrt sie sich befindet, aber die Raststätte heißt "Landzeit". Zunächst dachten wir beim Tanken "was für ein Service". Ein Tankwart übernahm den Tankvorgang, putzte die Scheiben und bat den Zahler (meinen Vater) schon zum Zahlen. Da dachte ich mir schon "Woher soll der jetzt eigentlich wissen, was er zu zahlen hat?" - und so ähnlich war es dann auch. Der Kassierer nannte ihm wohl einen Betrag, der meinem Vater unglaublich hoch für den günstigen Sprit vorkam. Da fragte mein Vater, ob er den Beleg denn sehen könne und da druckste der herum, meinte "natürlich" und sagte, dass er sich vertan hätte mit der Literanzahl (nur stand die ganz! weit oben am Bon und nicht unten, wo der Betrag stand). Ich will den Jungs ja nichts unterstellen, aber das Konzept mit dem Reinschicken während noch getankt wird und dann mit dem "Vertun" kommt mir schon sehr komisch vor. Zudem der Kassierer wohl meinen Vater auch in ein Gespräch zu verwickeln suchte ("Geht es nach Kroatien? Ach - da wollen alle hin" etc.).
Nun ja, nach 9,5 Stunden für die 960km waren wir dann da. So schnell waren wir noch nie - bei zwei Mal Rast. Das war wirklich toll.
Ziemlich große Hitze herrschte, als wir ankamen.
Nachdem wir uns etwas in unserem schönen Appartement erholt hatten und mit unserer netten Vermieterin einige Worte gewechselt haben, sind wir zum Strand aufgebrochen, um einen Blick darauf zu werfen und schon ein Plätzchen für uns und unseren Hund ausfindig zu machen für die nächsten Tage.



Das machte wirklich Freude auf die nächsten Tage...
Unsere Vermieterin erzählte uns, dass am Abend ein Dorffest stattfinden würde (die Aufbauarbeiten hatten wir auch schon gesehen), dass sie selbst dafür noch viel Kuchen backen müsste - und dass es dort allerhand zu Essen gäbe. Also haben wir den Tipp auch wahrgenommen und nicht bereut. War wirklich nett dort - auch wenn die Verständigung schwer fiel (irgendwann sollte ich wirklich auch mal kroatisch lernen, man kann ja nicht erwarten, dass dort alle deutsch können). Aber solche Begegnungen sind ja meist am Nettesten. Geschmeckt hat es sehr gut, auch wenn es vielleicht nicht sooo appetitlich aussieht

Schließlich sind wir am Abend noch durch den Ort marschiert - ein paar Impressionen...




Ich finde es ja Wahnsinn, wieviele Kiwis da wachsen. In Vrsar ist mir das nie aufgefallen - hat die da keiner? In Funtana schweben die ja fast über jedem Auto (Art Carport)...

Und Oliven gibt es auch in Hülle und Fülle...

Was das wohl ist? Ich weiß es nicht...

Hübscher Blick von unserer Terasse aus...

Und da das Ganze so lange dauert, muss es wann anders weiter gehen