Teil 2: Von Suha Punta nach Rab-Stadt
So idyllisch die Lage des Hotels mitten im Grünen auch ist – einen Nachteil hat es doch: Es liegt rund 5 km von der Stadt Rab entfernt, was ohne Auto doch einen rund ein- bis eineinhalbstündigen Fußmarsch (je nach Gehtempo bzw. Kondition) bedeutet. Aber das wusste ich ja schon vorher…
Also hieß es zunächst im Hotel Kartenmaterial besorgen und los ging’s! Zu Beginn führt der Weg nach Rab der Straße entlang, es empfiehlt sich daher, den Straßenverkehr im Auge zu behalten (zum Glück war schon Nachsaison). Nach rund ca. 10 Minuten erreicht man die Kreuzung mit dem Waldweg, der nach rechts in Richtung Frkanj und nach links in Richtung Rt. Kalifront abzweigt. An dieser Stelle befindet sich auch eine große Infotafel mit einer Landkarte der Halbinsel Kalifront (leider stark zerkratzt und beschmiert).
Von hier geht’s nun weitere 5 bis 10 Minuten entlang der Straße bis man nach rechts abbiegt und querfeldein Richtung Eufemija-Bucht geht; in wenigen Minuten befindet man sich auf der Promenade, die nun ununterbrochen bis nach Rab-Stadt führt. Nach rund einer halben Stunde Gehzeit (ziemlich genau auf halbem Weg zwischen Suha Punta und Rab-Stadt erreicht man das Kloster Sveta Eufemija.
An diesem Tag war das Kloster leider geschlossen, an einem anderen Tag stand es den Besuchern geöffnet.
Und weiter geht’s, immer die Promenade entlang, mit herrlichen Blicken auf die Eufemija-Bucht und die gegenüberliegende Halbinsel Frkanj.
Bald befindet man sich unterhalb des Waldparks Komrcar, von wo man bereits die charakteristischen Türme von Rab sehen kann; hier gegen 9 Uhr, noch im morgendlichen Dunst des Meeres.
Nun ist es nicht mehr weit bis zum Stiegenaufgang unterhalb des Freiheitsplatzes (Trg slobode) mit der markanten Steineiche, mitten im Herzen der Altstadt von Rab.
Dieser zentrale Platz der Stadt war der Ausgangspunkt mehrerer Stadtrundgänge im Verlauf meines Aufenthalts auf der Insel, welche Gegenstand der nächsten Berichte sein werden!
Weiter zu Teil 3: http://www.istrien.info/forum/thema17507.html
So idyllisch die Lage des Hotels mitten im Grünen auch ist – einen Nachteil hat es doch: Es liegt rund 5 km von der Stadt Rab entfernt, was ohne Auto doch einen rund ein- bis eineinhalbstündigen Fußmarsch (je nach Gehtempo bzw. Kondition) bedeutet. Aber das wusste ich ja schon vorher…


Von hier geht’s nun weitere 5 bis 10 Minuten entlang der Straße bis man nach rechts abbiegt und querfeldein Richtung Eufemija-Bucht geht; in wenigen Minuten befindet man sich auf der Promenade, die nun ununterbrochen bis nach Rab-Stadt führt. Nach rund einer halben Stunde Gehzeit (ziemlich genau auf halbem Weg zwischen Suha Punta und Rab-Stadt erreicht man das Kloster Sveta Eufemija.

An diesem Tag war das Kloster leider geschlossen, an einem anderen Tag stand es den Besuchern geöffnet.



Und weiter geht’s, immer die Promenade entlang, mit herrlichen Blicken auf die Eufemija-Bucht und die gegenüberliegende Halbinsel Frkanj.

Bald befindet man sich unterhalb des Waldparks Komrcar, von wo man bereits die charakteristischen Türme von Rab sehen kann; hier gegen 9 Uhr, noch im morgendlichen Dunst des Meeres.

Nun ist es nicht mehr weit bis zum Stiegenaufgang unterhalb des Freiheitsplatzes (Trg slobode) mit der markanten Steineiche, mitten im Herzen der Altstadt von Rab.

Dieser zentrale Platz der Stadt war der Ausgangspunkt mehrerer Stadtrundgänge im Verlauf meines Aufenthalts auf der Insel, welche Gegenstand der nächsten Berichte sein werden!
Weiter zu Teil 3: http://www.istrien.info/forum/thema17507.html