hebisontour
erfahrenes Mitglied
- Registriert seit
- 25. Juni 2007
- Beiträge
- 502
- Punkte
- 18
- Alter
- 55
Nachdem ja schon einige über die schöne Insel Pag berichtet haben, möchte ich mich auf den C-Platz Simuni beschränken.
Wir waren von 20.08.10 bis 01.09.10 auf diesen Platz.
Der Check in war problemlos und dauerte knapp 2 Minuten. Nachdem wir einen Pauschalplatz hatten, brauchten wir uns auch keinen Platz suchen.
Der Check out war genauso schnell.
Es ist auf jeden Fall zu empfehlen zu reservieren. Es wurden jeden Tag etliche Camper abgewiesen. Wir haben um diese Zeit noch nie so ein volles Camp gesehen.
Auf diesem Platz gibt es alles was das Herz begehrt: einen gut sortierten Konzum, Standerl mit Obst und Gemüse, Wein und Schnaps, Krimskrams, Tabak, Zeitungen, Palatschinken, Donuts, 2Bäcker, Fischstand............,Ich hoffe ich da jetzt nichts vergessen.
An Restaurants gibts eine Pizzeria (so lala)
ein Fischrestaurant (ganz gut)
das Mali Ray a la card und Buffet (super)
Snacks und Getränke gibts bei Sven auf der Landzunge (sehr schöner Sonnenuntergang)
eine gemütliche Bar gibt es am Strand bei den Wohnmobilheimen
Annimation gibts von morgens bis abends für groß und klein. Abends bis ca. 23Uhr Musik, aber dann wirklich ruhig.
Der Strand ist wirklich wunderschön: feiner Kiesel die ersten paar Meter und dann sandig. Wir hatten in diesen 12 Tagen temperaturen zw. 18 und 26 Grad.
Von den Sani-Anlagen kann ich jetzt nicht viel sagen. Wir hatten eine Solardusche am Platz. Einzig das WC- Häuschen das wir benuzt haben, könnte öfter mal geputzt werden.
Wir hatten unsere kleine Hündin Gini mit. Es war kein Problem mit ihr, natürlich mit Leine, auf dem ganzen Camp spazierenzugehen. Hinten beim Sven an der Landzunge können die Hunde auch ins Wasser.
Am Familinstrand sind Hunde verboten!
Wir hatten auch unser Boot mit. Wie es mit Bojen ist, kann ich nicht sagen, wir hatten eine privat gemietet. Leider ist das Bootsrevier eher enttäuschend, darum werden wir vorläufig auch nicht mehr hinfahren (sag niemals nie!).
Der Platz ist auf jeden Fall weiter zu empfehlen. ( Wichtig: bei Reservierung die Größe des Gefährts angeben, einige Bäume stehen mitten auf den Stellplätzen).
Wir waren von 20.08.10 bis 01.09.10 auf diesen Platz.
Der Check in war problemlos und dauerte knapp 2 Minuten. Nachdem wir einen Pauschalplatz hatten, brauchten wir uns auch keinen Platz suchen.
Der Check out war genauso schnell.
Es ist auf jeden Fall zu empfehlen zu reservieren. Es wurden jeden Tag etliche Camper abgewiesen. Wir haben um diese Zeit noch nie so ein volles Camp gesehen.
Auf diesem Platz gibt es alles was das Herz begehrt: einen gut sortierten Konzum, Standerl mit Obst und Gemüse, Wein und Schnaps, Krimskrams, Tabak, Zeitungen, Palatschinken, Donuts, 2Bäcker, Fischstand............,Ich hoffe ich da jetzt nichts vergessen.
An Restaurants gibts eine Pizzeria (so lala)
ein Fischrestaurant (ganz gut)
das Mali Ray a la card und Buffet (super)
Snacks und Getränke gibts bei Sven auf der Landzunge (sehr schöner Sonnenuntergang)
eine gemütliche Bar gibt es am Strand bei den Wohnmobilheimen
Annimation gibts von morgens bis abends für groß und klein. Abends bis ca. 23Uhr Musik, aber dann wirklich ruhig.
Der Strand ist wirklich wunderschön: feiner Kiesel die ersten paar Meter und dann sandig. Wir hatten in diesen 12 Tagen temperaturen zw. 18 und 26 Grad.
Von den Sani-Anlagen kann ich jetzt nicht viel sagen. Wir hatten eine Solardusche am Platz. Einzig das WC- Häuschen das wir benuzt haben, könnte öfter mal geputzt werden.
Wir hatten unsere kleine Hündin Gini mit. Es war kein Problem mit ihr, natürlich mit Leine, auf dem ganzen Camp spazierenzugehen. Hinten beim Sven an der Landzunge können die Hunde auch ins Wasser.
Am Familinstrand sind Hunde verboten!
Wir hatten auch unser Boot mit. Wie es mit Bojen ist, kann ich nicht sagen, wir hatten eine privat gemietet. Leider ist das Bootsrevier eher enttäuschend, darum werden wir vorläufig auch nicht mehr hinfahren (sag niemals nie!).
Der Platz ist auf jeden Fall weiter zu empfehlen. ( Wichtig: bei Reservierung die Größe des Gefährts angeben, einige Bäume stehen mitten auf den Stellplätzen).