Kavran Juli 2010

Pantero

neues Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2010
Beiträge
7
Punkte
0
Hallo zusammen, hier in Kurzform einige Tipps und Eindrücke aus meinem ersten Kroatienurlaub. Ich war mit meiner Familie und einer anderen Familie in Kavran, ca. 20 KM östlich von Pula. Wir bewohnten die "Villa Braidizza" gebucht über Riva Tours und ich kann das Haus nur wärmstens empfehlen. In Kavran ist kein Supermarkt vorhanden, dieser ist im ca. 3 Km entfernten Pavicini angesiedelt, mit kleinem Grill und lecker Pivo vom Fass. In Kavran ist die Konoba Sonja, welche von mir zweimal getestet wurde. Dort war ich mit den Speisen sehr zufrieden. Als Nachteil des Ortes kann man vielleicht den Flughafen Pula angeben, bei dem derzeitigen Flugverkehr war es aber nicht so, dass es mich sehr gestört hat. In Pavicini habe ich noch die Konoba Kazun getestet, die hat mich aber nicht überzeugt. Ferner wurde noch die Pizzeria im Krnica getestet, die Pizzen waren super lecker, wer dort einkehrt macht nichts verkehrt. Gebadet haben wir oft in dem super Pool an unserem Haus, Strände waren in Kavran ebenfalls vorhanden. In der Dorfmitte an der Kirche geht ein Kiewsweg ab in Richtung Meer( ca. 3 KM ) . Man kann ihn ganz hinunter bis zum Meer fahren oder ca. 500 Meter vorher halten und dann einen steilen Weg hinunter zum Meer suchen. Der Einstieg ins Meer ist hier einfach, speziell für die ganz Kleinen, eine traumhafte Bucht.Ferner waren wir noch in Peruski, dort durchfährt man den kleinen Ort in Richtung Meer, irgendwann ist eine Löwenbräubar ausgeschildert, betrieben von einem Augsburger. Bar ( ab 17-oder18.00 Uhr ) und Strand waren auch hier okay. Auf Grund des schlechten Wetters in der zweiten Woche habe ich mir eine ganze Menge angesehen und es hat mir alles sehr gut gefallen, zu Porec kann ich nichts sagen denn dort war kein Parkplatz zu ergattern, furchtbar! Wenn die Schnellstraße noch komplett ausgebaut ist und der untragbare Zustand beim Grenzübertritt besser gehandelt wird, sieht mich das Land vielleicht mal wieder. Ansonsten war ich nach Hin-und Rückfahrt schon sehr genervt, obwohl ich auf der Hinfahrt sogar schon in Österreich zwischen übernachtet habe. Das wars von mir, vielleicht haben meine Eindrücke ja jemanden etwas gebracht. Machts gut...
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
28.963
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
hallo pantero,

vielen dank für deine eindrücke über deinen urlaub in kavran. ich selbst kenne den ort recht gut und kann deine beobachtungen so bestätigen. unter anderem war ich vor gut zwei wochen dort bei freunden zum spanferkelessen eingeladen.

ergänzend möchte ich anführen, dass flugverkehr teilweise bis mitternacht über dem himmel von kavran zu hören und zu sehen ist. im ort gibt es jedoch schon eine einkaufsmöglichkeit. der laden, in welchem auch frisches brot gekauft werden kann befindet sich in der nähe der alten schule in richtung budava bucht (weisse straße) und ist nur in den sommermonaten geöffnet.

vielleicht kannst du uns noch sagen, was du mit "untragbarem zustand beim grenzübertritt" genau meinst? ist es die tatsache, daß du in kroatien als nicht-eu- und nicht-schengenland bei der einreise den ausweis vorzeigen musst oder hattest du eine lange wartezeit bei der einreise oder was hat dich so verärgert? von wo aus bist du denn angereist, dass eine zwischenübernachtung in austria erforderlich war?

grüsse

jürgen
 

Pantero

neues Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2010
Beiträge
7
Punkte
0
Hallo Claus-Jürgen, ich bin aus NRW angereist und hatte 1230 Km für die einfache Strecke zu bewältigen. Da es nicht das erste Mal war, dass ich so lange Strecken gefahren bin und es wirklich nichts so toll ist, hatte ich die Zwischenübernachtung in Österreich schon im voraus geplant, was sich ja auch als gute Entscheidung herausgestellt hat. Für die restlichen 420 KM habe ich dann noch 8 Stunden benötigt. Ich fand den Stau bei der In- und Ausreise an beiden Seiten der Grenze schon sehr lang und sehr störend. Das Ausweis vorzeigen ist mir ganz egal, die verlorene Zeit ist einfach nervend. Trotzdem fand ich es sehr schön dort, den Ort oder die Region kann ich ja nur empfehlen. Grüße pantero
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
28.963
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
hallo pantero,

mir ist nicht bekannt, wie lange du im stau an der slo-hr grenze gestanden bist. ein tipp für das nächste mal:

fahr über buzet, da hast du selbst im hochsommer nur ein paar fahrzeuge vor dir bei der abfertigung. ich bin im juli ebenfalls nach istrien gefahren und musste feststellen, daß sich der "umweg" gelohnt hat. die strecke ist gut ausgeschildert und auch nicht allzu kurvig. das wichtigste jedoch ist: keine wartezeit!

gerade, wenn du nach kavran fährst, ist die strecke über buzet, lupoglav, pazin nicht weiter als die y-schnellstraße bis pula.

grüsse

jürgen
 
Top Bottom