Hi an alle!
In Medulin, bzw. Kazela waren vor einer Woche an manchen Tagen gar keine, an einigen Tage nur vereinzelt einige Stück der Mistbiester zu sehen.
Nur wenn man mit dem Boot weit rausfuhr gabs einige "Nester". Das Feuerquallenproblem tritt nur bei gewissen Süd - Strömungen auf, die in Medulin eher selten sind. Hier geht meist Ostwind(Bora) oder Westwind(Mistral). Südwind(Yugo) ist eher selten. Außerdem liegts auch an der Erwärmung des Wassers. Wir hatten bereits eine Wassertemperatur von 27°.
Genauer nachzulesen:
http://www.mein-kroatien.info/Bora
Das beste Hausmittel (Einheimischenrezept) gegen Quallenbisse ist Mehl. Sofort auf die gerötete Stelle stäuben und am nächsten Tag sieht man fast nix mehr. Das Mehl saugt das Gift ab.
Sollte also in keiner Reiseapotheke fehlen
Einen schönen Urlaub allerseits!
Liebe Grüße, Heidi