Das Franziskanerkloster zählt zu größten Sehenswürdigkeiten in Dubrovnik.
Zu dem Gesamtkomplex gehören die hier vorgestellte Franziskanerkirche, das Museum, der Kreuzgang und der Klostergarten.
Das Erdbeben von 1667 beschädigte diesen Gesamtkomplex erheblich.
Im barocken Stil wieder aufgebaut bewahrte es jedoch das Südportal aus der Renaissanceepoche, welches 1499 im spätgotischen Stil von den Gebrüdern Leonard und Petar Petrovic gemeißelt wurde.
Die älteste Apotheke in Europa aus dem Jahr 1317 ist die Klosterapotheke.
Im Museum des Franziskanerklosters ist das Inventar dieser alten Apotheke zu sehen.
Historische Apothekerbücher, alte Arzneigefäße und Geräte aus vergangenen Tagen kann man hier besichtigen.
Während des Bürgerkrieges 1991-92 war das Franziskanerkloster bevorzugtes Ziel der serbischen Artillerie.
Das Hauptquartier des Internationalen Roten Kreuzes befand sich in diesen historischen Gemäuern.
Das Südportal im Porträt
Hier sind die Statuen des hl. Hyronymus und Johannes des Täufers flankiert.
In der Mitte sehen wir den Gottvater.
Durch diese Tür betreten wir den Kirchenraum.
Schauen wir uns nun die Kirche des Franziskanerklosters gemeinsam an.
Beeindruckend der Altar in einem monumentalem Kirchenraum
Im rückwärtigen Raum eine Empore mit einer monumentalen Orgel.
Eine bemerkenswerte marmorne Renaissancekanzel
Ein aufwändig bearbeitetes Panorama (aus 3 Fotos) über die Gesamtansicht des Hauptaltares mit den vielen Seitenaltären.
Weitere Informationen und Bilder über das Franziskanerkloster gibt es in unserem Reiseführer hier:
http://www.mein-kroatien.info/Altstadt_von_Dubrovnik
Bericht: burki
Fotos: burki
Anmerkung: Fotografieren in der Kirche ist verboten, für unser Adriaforum habe ich mir eine Ausnahme gegönnt.
Zu dem Gesamtkomplex gehören die hier vorgestellte Franziskanerkirche, das Museum, der Kreuzgang und der Klostergarten.
Das Erdbeben von 1667 beschädigte diesen Gesamtkomplex erheblich.
Im barocken Stil wieder aufgebaut bewahrte es jedoch das Südportal aus der Renaissanceepoche, welches 1499 im spätgotischen Stil von den Gebrüdern Leonard und Petar Petrovic gemeißelt wurde.

Die älteste Apotheke in Europa aus dem Jahr 1317 ist die Klosterapotheke.
Im Museum des Franziskanerklosters ist das Inventar dieser alten Apotheke zu sehen.
Historische Apothekerbücher, alte Arzneigefäße und Geräte aus vergangenen Tagen kann man hier besichtigen.
Während des Bürgerkrieges 1991-92 war das Franziskanerkloster bevorzugtes Ziel der serbischen Artillerie.
Das Hauptquartier des Internationalen Roten Kreuzes befand sich in diesen historischen Gemäuern.
Das Südportal im Porträt


Hier sind die Statuen des hl. Hyronymus und Johannes des Täufers flankiert.
In der Mitte sehen wir den Gottvater.
Durch diese Tür betreten wir den Kirchenraum.
Schauen wir uns nun die Kirche des Franziskanerklosters gemeinsam an.
Beeindruckend der Altar in einem monumentalem Kirchenraum
Im rückwärtigen Raum eine Empore mit einer monumentalen Orgel.
Eine bemerkenswerte marmorne Renaissancekanzel

Ein aufwändig bearbeitetes Panorama (aus 3 Fotos) über die Gesamtansicht des Hauptaltares mit den vielen Seitenaltären.
Weitere Informationen und Bilder über das Franziskanerkloster gibt es in unserem Reiseführer hier:
http://www.mein-kroatien.info/Altstadt_von_Dubrovnik
Bericht: burki
Fotos: burki
Anmerkung: Fotografieren in der Kirche ist verboten, für unser Adriaforum habe ich mir eine Ausnahme gegönnt.
